Tschechien hat bisher 768 Millionen Euro für Corona-Impfstoffe ausgegeben
Tschechien hat bisher 19 Milliarden Kronen (768 Millionen Euro) in Impfstoffe gegen das Coronavirus investiert. Darüber informierte am Freitag Kateřina Baťhová, die beim Gesundheitsministerium für den Kauf der Medikamente verantwortlich ist. Wie es weiter hieß, seien Impfdosen im Wert von 270 Millionen Kronen (11 Millionen Euro) anderen Ländern geschenkt worden. Dosen im Wert von 190 Millionen Kronen (7,7 Millionen Euro) mussten wegen dem Ablauf der Haltbarkeitsdauer vernichtet werden.
Laut Baťhová seien die ursprünglich für den Sommer angesetzten Lieferungen auf den Herbst verschoben worden, da das Ministerium dann ein stärkeres Impfinteresse der Bevölkerung erwarte. Im Rahmen seiner EU-Ratspräsidentschaft will Tschechien mit den Herstellern Pfizer/BioNTech und Moderna über neue Verträge zur Lieferung von Impfstoffen gegen das Coronavirus verhandeln.