Tschechien und der Krieg in der Ukraine
aktuelle artikel
-
Folge des Ukraine-Krieges? Steigendes Interesse an Waffenscheinen in Tschechien
2022 haben in Tschechien mehr Menschen einen Waffenschein gemacht als im Vorjahr. Dem Innenministerium zufolge hängt der Trend mit dem Krieg in der Ukraine zusammen.
-
Ein Jahr seit Russlands Angriffskrieg: Tausende Menschen bekunden Unterstützung für die Ukraine
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist am 24. Februar ein Jahr vergangen.
-
Tschechischer Armeechef sieht kein schnelles Ende für Krieg in der Ukraine
Vor genau einem Jahr hat Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine entfesselt. Zur jetzigen Lage äußerte sich Generalstabschef Karel Řehka.
-
In Prag fanden sie Schutz vor dem Krieg: Ukrainische Studentinnen an der Prager Kunstakademie
Unter den Geflüchteten aus der Ukraine, die während des letzten Jahres in Tschechien Zuflucht fanden, sind auch viele Studenten.
-
„Es ist ein langer und schwerer Weg“: Anastasiias Flucht vor dem Krieg nach Brünn
Eigentlich wollte Anastasiia am Morgen des 24. Februar 2022 ganz normal zur Arbeit gehen. Sie war als Ärztin in einer Privatklinik angestellt.
-
Erster Jahrestag des Kriegsbeginns: Gedenkveranstaltung, Videomapping, Filmvorstellungen
Zum ersten Jahrestag des russischen Einmarschs in der Ukraine finden in diesen Tagen in Prag einige öffentliche Veranstaltungen statt.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- následující ›
- poslední »