Tschechien und der Krieg in der Ukraine
aktuelle artikel
-
Erster Jahrestag des Kriegsbeginns: Gedenkveranstaltung, Videomapping, Filmvorstellungen
Zum ersten Jahrestag des russischen Einmarschs in der Ukraine finden in diesen Tagen in Prag einige öffentliche Veranstaltungen statt.
-
„Ein Jahr mit der Ukraine“: Fotoausstellung von Philipp Spalek in Prag
Unter dem Titel „Ein Jahr mit der Ukraine“ ist im Stadtzentrum von Prag eine Open-Air-Ausstellung von Fotografien des deutschen Fotografen Philipp Spalek zu sehen.
-
Weiter an der Seite der Ukraine: Lipavský und Pavel bei der Sicherheitskonferenz in München
Bei der Internationalen Sicherheitskonferenz in München wurde Tschechien durch Außenminister Lipavský vertreten. Aber auch der neugewählte Präsident Petr Pavel war vor Ort.
-
Bildung und Wohnraum im Fokus: Tschechien hat eine Koordinatorin für ukrainische Geflüchtete
Für die Integration der ukrainischen Geflüchteten hat die Regierung ein neues Amt geschaffen. Die erste nationale Koordinatorin ist Klára Šimáčková Laurenčíková.
-
Wohnhäuser aus dem 3D-Drucker: Tschechische Firma will beim Wiederaufbau der Ukraine helfen
Am Wiederaufbau von zerstörten Städten und Dörfern in der Ukraine wollen sich auch Unternehmen aus Tschechien beteiligen – und zwar unter anderem mit Hilfe des 3D-Drucks.
-
Fonds „Future for Ukraine“ fördert Behandlung ukrainischer Soldaten in Tschechien
Reha-Aufenthalte für verletzte ukrainische Soldaten in Tschechien zu vermitteln, ist das Ziel des neuen Stiftungsfonds „Future for Ukraine“.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- následující ›
- poslední »