Tschechisch-deutscher Brückenbauer: Pfarrer Anton Otte gestorben

Der katholische Geistliche und Intellektuelle Anton Otte ist tot. Der Pfarrer, der sich sein Leben lang für die tschechisch-deutsche Versöhnung eingesetzt hat, starb bereits vor dem Jahreswechsel. Er wurde 82 Jahre alt.

Otte wuchs in der Tschechoslowakei auf und siedelte im Jahr 1960 in die Bundesrepublik aus. Nach seinem Theologiestudium wurde er 1967 in Bamberg zum Priester geweiht. Nach Stationen als Kaplan, Jugendseelsorger und Gymnasiallehrer war er als Dekan im Strafvollzug seelsorgerisch tätig. 1991 kehrte Anton Otte in seine Heimat zurück und leitete in Prag das Büro der Ackermann-Gemeinde.

Monsignore Otte wurde mehrfach für seine Tätigkeit geehrt. So erhielt er unter anderem 1996 den tschechischen Masaryk-Orden und 2011 die Versöhnungsmedaille der Ackermann-Gemeinde.

Autor: Till Janzer