Unendliche Universen
Das Gangsterspiel „Mafia“ oder die Kriegssimulation „Arma“ – die tschechische Gaming-Industrie kann gleich mehrere Titel vorweisen, die weltweit Erfolg hatten. In der neuen Serie „Unendliche Universen“, die in Kooperation mit den Tschechischen Zentren entstanden ist, stellt Radio Prag International die Branche vor. In zehn Folgen lernen Sie tschechische Spieleentwickler kennen, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind.
aktuelle artikel
-
Wenn man sich auf sein Gehör verlassen muss: Barrierefreie Smartphone-Games von Kikiriki Games
To the Dragon Cave ist ein Audio-Game für blinde Menschen. Mit dem Titel soll das Angebot für blinde und sehbehinderte Spieler verbessert werden.
-
Kingdom Come: Deliverance – Erfolgreiches Mittelalter-Game
Das einzige Spiel des Studios Warhorse versetzt die Spieler mit historischer Kleidung und zeitgenössischen Kampftechniken ins Böhmen des Mittelalters.
-
Hangonit: Computerspiele, die sich nicht in eine Schublade stecken lassen
Für die Spiele von Hangonit zeichnet eine einzige Person verantwortlich: Vladimír Kudělka. Seine Titel sieht er als Kunstwerke an.
-
Kriegssimulationen oder Computerspiele für Schüler – Bohemia Interactive bietet Games für jedermann
Die Spielwelten von Bohemia Interactive sind oft von tschechischen Realien beeinflusst. Dadurch bieten sie ein authentisches Gaming-Erlebnis.
-
Charles Games vermittelt historische Ereignisse oder die Klimakrise durch Computerspiele
Im Zentrum der Spiele von Charles Games steht soziales Engagement. In den historischen Spielen wird sich dabei um einen universellen Charakter bemüht.
-
Ein Raumschiff aus Blöcken – Die Spiele von Keen Software House bieten kreativen Freiraum
Laut Keen Software House ist die stärkste Kraft im Universum der Drang, Dinge zu gestalten. Diese Freiheit ermöglicht das Studio in Games wie etwa Space Engineers.