beiträge des autors
-
Ausgang der Präsidentschaftswahl in Tschechien: Čaputová freut sich, Zeman ist überrascht
Welche Wähler konnte Petr Pavel in der zweiten Abstimmungsrunde dazugewinnen? Und hat der amtierende Präsident Miloš Zeman Pavel schon gratuliert?
-
Die Madonna vom Dachboden: Nationalgalerie kauft wertvolle gotische Plastik
Es passiert sehr selten, dass hierzulande eine bisher unbekannte gotische Plastik im Original gefunden wird.
-
Tschechische Organisation Zachraň jídlo: Lebensmittel retten und etwas gegen die Verschwendung tun
Seit 2013 veranstaltet die Organisation Zachraň jídlo (Rette Essen) öffentliche Kochaktionen und klärt über den nachhaltigen Umgang mit Nahrungsmitteln auf.
-
Bäuerin im Minirock: Verfälschte Malereien am Orloj in Prag entdeckt
Offenbar schon seit mehreren Jahren blicken die Besucher von Prag bei einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf verfälschte Malereien.
-
Geheimnisvolle Monumentalbauwerke aus der Steinzeit: Kreisgrabenanlagen in Tschechien
In Mitteleuropa – und damit ebenso auf tschechischem Boden – dürften sie die ersten Monumentalbauten gewesen sein. Die Rede ist von sogenannten Kreisgrabenanlagen.
-
Philosophie und gesundes Leben: Gemeinschaftsgärten in Prag
In Prag entstehen immer mehr Gemeinschaftsgärten. Auch auf der „MetroFarm“ auf der Kaiserinsel wird gepflanzt und gebeutelten Käfig-Hühnern ein neues Zuhause geboten.
-
Jiří Trnka und Hermína Týrlová: Die Meister des tschechischen Puppenfilms
Als Jiří Trnkas „Zvířátka a Petrovští“ 1946 beim ersten Filmfestival in Cannes ausgezeichnet wurden, begann die goldene Ära des tschechischen Trickfilms.
-
Prag, der Boris-Nemzow-Platz und Russlands Botschaft
Vor fast fünf Jahren wurde der russische Oppositionspolitiker Boris Nemzow in Moskau erschossen. Nun soll ein Platz in Prag nach ihm benannt werden. Dieser liegt…
-
Gegen die Medienmacht der Oligarchen
Unabhängige Medien zu unterstützen und die Pressefreiheit zu verteidigen, das ist eines der Ziele des Internationalen Presseinstituts (IPI). Seit Dienstag hat es auch…
-
Linzer Plätzchen aus der Backstube
Wirklich niemand kann sich das Weihnachtsfest ohne Plätzchen vorstellen. Diejenigen, die keine Zeit zum Selberbacken haben, können das Angebot vieler kleiner Bäckereien…