beiträge des autors
-
Frühlingsgefühle: In Tschechien steht Speed Dating hoch im Kurs
Der Frühling beginnt, und damit vermelden Partnervermittlungen in Tschechien Hochkonjunktur beim sogenannten Speed Datings, also organisierten Kennenlernabenden.
-
Junges Unternehmertum in Tschechien: Wettbewerb präsentiert beste „Studenten-Firmen“
Beim Wettbewerb „JA Studentská firma“ werden Firmenkonzepte von Schülern und Studierenden in Tschechien ausgezeichnet.
-
Der individuelle Internethandel mit Lebensmitteln boomt in Tschechien
Immer mehr Tschechen stellen eigene Lebensmittel her und verkaufen diese im Internet. Mittlerweile ist sogar ein Boom entstanden.
-
Nachhaltigkeit beim Kauf von Kleidung: Second Hand und Leihservice in Tschechien hoch im Kurs
Beim Kauf von Kleidung achten die Kunden in Tschechien vermehrt auf Nachhaltigkeit und versuchen, Geld zu sparen. So gibt es seit kurzem einen Verleih von Designermode.
-
Energiekrise: Preisdeckel auch für große Firmen in Tschechien beschlossen
Die Regierung Tschechiens hat am Mittwoch beschlossen, die hohen Energiepreise auch für große Firmen zu deckeln.
-
Hilfswelle-App verbindet NGOs mit Freiwilligen
Wegen der Hilfe für die Ukrainer ist Freiwilligenarbeit in den letzten Wochen in Tschechien stärker gefragt als zuvor.
-
Schnell und unbürokratisch: Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter in Tschechien
Viele Geflüchtete aus der Ukraine suchen bereits Möglichkeiten, in Tschechien zu arbeiten.
-
Tschechische Rentner kaufen immer öfter Wohnungen – häufig für ihre Enkel
Die Immobilienhändler in Tschechien haben immer häufiger auch Rentner als Kunden. Diese kaufen eine oder auch mehrere Wohnungen, um ihre Ersparnisse sinnvoll anzulegen.
-
Nachhaltige Materialien bei Supermärkte und Lieferdiensten in Tschechien
Für Supermarktketten in Tschechien wird Nachhaltigkeit immer mehr zum Thema. Das fängt bei Mehrwegbeuteln an und betrifft inzwischen auch das Material von Einkaufskörben.
-
Krise vorbei? Banken in Tschechien vermelden Positivergebnisse
Den Banken in Tschechien geht es gut. Die wichtigsten Finanzhäuser vermelden für das erste Halbjahr 2021 durchweg positive Ergebnisse.