Bradáčová tritt Amt als Oberste Staatsanwältin Tschechiens an

Die bisherige Prager Oberstaatsanwältin Lenka Bradáčová hat am Dienstag ihre neue Funktion als Oberste Staatsanwältin Tschechiens angetreten. Die 52-jährige Juristin löst Igor Stříž ab, der Anfang Januar seinen Rücktritt als Chefankläger des Landes angekündigt hatte. Premier Petr Fiala und Justizminister Pavel Blažek (beide Bürgerdemokraten) führten Bradáčová ins Amt ein.

Bradáčová arbeitet seit 25 Jahren in Staatsanwaltschaften, davon seit 13 Jahren als Oberstaatsanwältin in Prag. Sie hat die Gerichtsverfahren zu mehreren medienwirksamen Korruptionsfällen beaufsichtigt, der bekannteste war der des ehemaligen mittelböhmischen Kreishauptmanns David Rath.

Autor: Till Janzer