Skip to main content
Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • DSGVO
Radio Prag - DE
  • Sendung auf Deutsch
  • 28.09.2023
Play
  • Programmarchiv
  • Wie höre ich Radio Prag

Bild der Woche

  • Nachrichten
  • Innenpolitik
  • Aussenpolitik
  • Europäische Union
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Auslandstschechen
  • Ausländer und Tschechien
  • Wissenschaft und Technik
  • Reisen
  • Geschichte
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
  • Tschechische Sprache
  • CS
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • РУ
  • УК

Gedenken an Jan Hus

07.07.2021
teilen
  • Facebook
  • Twitter
Foto: Kateřina Šulová, ČTK

Der Patriarch der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche, Tomáš Butta, zelebrierte am Dienstag in der Betlehem-Kapelle in Prag einen Gottesdienst. Anlass war der 606. Jahrestag des Märtyrertodes von Kirchenreformator Jan Hus.

Autor:

ähnliche artikel

  • Sandra Silná  (rechts) bei der Eröffnung der Harry-Brauerei in Brno | Foto: Václav Šálek,  ČTK
    play
    Sandra Silná  (rechts) bei der Eröffnung der Harry-Brauerei in Brno | Foto: Václav Šálek,  ČTK
    play

    „Das bringt mich den Leuten näher“ – Pfarrerin Sandra Silná ist geschieden, tätowiert und braut Bier

  • Foto: Vánoční výstava - Weihnachtsausstellung
    play
    Foto: Vánoční výstava - Weihnachtsausstellung
    play

    Weihnachten in Tschechien… ausgeschnitten aus Papier

  • Ralf Grössler | Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International
    play
    Ralf Grössler | Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International
    play

    Reformator Jan Hus zu Ehren: Oratorium von Ralf Grössler wird in Prag aufgeführt

  • Alfons Mucha: „Die Predigt Jan Hus' in der Bethlehemskapelle“ | Quelle:  gemeinfrei
    Alfons Mucha: „Die Predigt Jan Hus' in der Bethlehemskapelle“ | Quelle:  gemeinfrei

    Die Bethlehemskapelle in Prag – wo Jan Hus seine Predigten hielt

nicht verpassen

  • Quelle: matiasgalarza0333,  Pixabay,  Pixabay License

    Tschechien und der Krieg in der Ukraine

  • Prag um 1900 | Foto: e-Sbírky,  Nationalmuseum

    Die Prager Frauenvereine um 1900: Bedeutende Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens

  • Judith Krulišová,  Martin Horáček und Simon Römer | Foto: Jonáš Römer

    „Bier gegen Putin" - aus dem Erlös werden Drohnen und Heizmaterial für die Ukrainer gekauft

folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS

meistgelesen

  • Strafanzeige gegen Křetínskýs Firma wegen Verdachts auf Korruption bei Kauf von TFCo

  • Zweiter von links: Jozef Síkela  (Industrie und Handel),  Petr Fiala  (Premier),  Jan Schiller  (Gouverneur der Region Ústí),  Petr Kulhánek  (Gouverneur der Region Karlsbad),  Marian Jurečka  (Arbeit),  Martin Kupka  (Verkehr),  Petr Hladík  (Umwelt),  Jan Losenický | Foto: Ondřej Hájek,  ČTK
    play
    Zweiter von links: Jozef Síkela  (Industrie und Handel),  Petr Fiala  (Premier),  Jan Schiller  (Gouverneur der Region Ústí),  Petr Kulhánek  (Gouverneur der Region Karlsbad),  Marian Jurečka  (Arbeit),  Martin Kupka  (Verkehr),  Petr Hladík  (Umwelt),  Jan Losenický | Foto: Ondřej Hájek,  ČTK
    play

    Geplanter Lithium-Abbau in Nordböhmen: Regierung verhandelt mit Gemeindevertretern

  • Fassbier | Foto: Branimir Lambaša,  Pixabay,  Pixabay License
    play
    Fassbier | Foto: Branimir Lambaša,  Pixabay,  Pixabay License
    play

    Vorhang auf für das Gezapfte: „Tage des tschechischen Biers“ laufen

  • Quelle: Gerd Altmann,  Pixabay,  Pixabay License
    play
    Quelle: Gerd Altmann,  Pixabay,  Pixabay License
    play

    Tschechisch gesagt: Vergissmeinnicht!

Nützliche Informationen
Tschechisches Außenministerium (engl.)
Tschechische Botschaft Berlin
Tschechische Botschaft Wien
Tschechische Botschaft Bern
Deutsche Botschaft in Prag
Österreichische Botschaft in Prag
Schweizerische Botschaft in Prag
Czech Tourism
Über Radio Prag
Radio Prag hören
Newsletter
QSL-Karten
Wer ist wer
Kontakt
Empfangsbericht
Logos
RSS
Cookies
Personal data
Terms of use
Gendergerechte Sprache
Partner
Radio Romania International
Radio Canada International
Polskie Radio
SWI swissinfo.ch
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss
Radio Prague International

© 1997-2023 Radio Prague International