Gesellschaft
-
Staatliche Agentur oder Ombudsmann: Wer soll sich um den Schutz von Whistleblowern kümmern?
Eine Agentur soll Whistleblowern Schutz vor Mobbing bieten. Dass die neue Einrichtung dem Justizministerium unterstellt werden soll, trifft aber auf allgemeine Kritik.
-
Maskenpflicht in Tschechien entschärft – Opposition spricht von „Zirkus“
Noch bevor die neue Maskenpflicht gilt, hat der Premier den Gesundheitsminister wieder zurückgepfiffen. Die aktualisierten Regeln wurden am Donnerstag vorgestellt.
-
Tschechien hat 850.000 Dosen Impfstoff gegen Grippe bestellt
In Tschechien werden weniger Menschen gegen Grippe geimpft, als von der EU empfohlen wird. Das könnte im Zusammenspiel mit dem Coronavirus zum Problem werden.
-
Corona: Ministerium veröffentlicht Handbuch für Schulen – doch wie viel ist umsetzbar?
Für das neue Schuljahr hat das Bildungsministerium eine detaillierte Anleitung erstellt. Doch nicht alle Empfehlungen ließen sich umsetzen, kritisieren die Schulrektoren.
-
Corona: Rückkehr zur landesweiten Maskenpflicht
Tschechien hatte einen Sommer lang Zeit aufzuatmen. Mit dem Ferienende stehen nun aber wieder Corona-Schutzmaßnahmen. Ab 1. September gilt erneut die Maskenpflicht.
-
Lebensmittelkontrollen: Jedes dritte Speiseeis fällt durch
Im Sommer verschaffen wir uns gern Abkühlung mit einem Eis. Keine gute Nachricht also, dass die Lebensmittelinspektoren bei 30 Prozent ihrer TestsMängel festgestellt haben.
-
Wie (in)transparent wirtschaften die tschechischen Unikliniken?
Medizinische Geräte oder Bürostühle – die neun Universitätskrankenhäuser müssen alle ihre Ausgaben im öffentlichen Datenkatalog hinterlegen. Dies geschieht aber nicht.
-
Brandkatastrophe in Bohumín: Wie ein Familienstreit eskalierte
Es ist die tragischste Feuerkatastrophe in Tschechien seit 30 Jahren. Am frühen Samstagabend starben elf Menschen beim Brand eines Hochhauses im schlesischen Bohumín.
-
Corona: Infektionsgefahr sinkt trotz steigender Zahlen
Das tschechische Gesundheitsamt hat eine aktualisierte Corona-Karte des Landes veröffentlicht. Nur für zwei Bezirke gilt ein kleines Infektionsrisiko.
-
Regenbogenbunt: Prague Pride trotzt der Coronakrise
Die „Prague Pride“ ist ein Festival von Schwulen und Lesben, Bi- und Transsexuellen sowie Transgender. Es findet dieses Jahr zum zehnten Mal statt. Und das trotz Corona.
-
Tschechien hat neuen Plan für Suizidprävention
In Tschechien sterben alljährlich rund 1300 Menschen durch Suizid. Die Regierung hat nun einen Plan, mit dem möglichst viele Selbstmorde verhindert werden sollen.
-
Coronavirus: Prachatice und Prag sind aktuelle Hotspots in Tschechien
In Tschechien mehren sich die Regionen, die zu Corona-Hotspots werden. Deswegen müssen die Gesundheitsämter die Maßnahmen gegen den Covid-19-Erreger wieder verschärfen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- následující ›
- poslední »