LGBT
Willkommen bei Tschechisch gesagt. In der tschechischen Hauptstadt Prag läuft zurzeit das Festival Prague Pride. Die Veranstalter wollen sich mit dem Festival für die Rechte sexueller Minderheiten einsetzen.
Sexuelle Minderheit heißt auf Tschechisch sexuální menšina. Im Tschechischen werden für Angehörige der sexuellen Minderheiten meistens englische oder aus dem Englischen entlehnte Wörter gebraucht. Auch die internationale Abkürzung LGBT wird hierzulande genutzt. L für Lesben – lesby, G für Gays – gayové, B für Bisexuelle – bisexuálové und T für Transgender-Personen – transgenderové osoby.
Homosexuelle nennt man homosexuálové. Diese Bezeichnung gilt vor allem für männliche Homosexuelle. Gays werden auch mit dem Adjektiv warm – teplý bezeichnet. Dieser Begriff ist im Unterschied zum deutschen schwul aber umgangssprachlich beziehungsweise sogar abwertend und verletzend. Obwohl die Veranstalter der Prague Pride in diesem Jahr mit dem Wort spielen, ihr Motto lautet: „Wir sind alle gleich warm“ – „Všichni jsme stejně teplí“. Für die weibliche Homosexualität gibt es das Adjektiv lesbická.