beiträge des autors
-
Der Zauber des Vergänglichen – Schau in der Kunsthalle Praha
Eine neue Schau in der Kunsthalle Praha befasst sich mit dem Reiz, der in baufälligen Industriebauten entdeckt werden kann.
-
Blickfang und Ohrwurm – die Poesiomaten von Ondřej Kobza
Zum Hinschauen und Hinhören laden die Poesiomaten von Ondřej Kobza ein. Die klingenden Röhren sind eine der Projektreihen des Kulturveranstalters und Unternehmers.
-
Aufgeschlossen für die Geschichte – das neue Mehrzweckzentrum in Plesná
Im neuen Kultur- und Gemeindezentrum von Plesná ist eine Dauerausstellung entstanden, die besonders das Zusammenleben von Tschechen und Deutschen in den Blick nimmt.
-
„Weißes Gold und Fashion“ – eine tschechisch-deutsche Modeschau
„Weißes Gold und Fashion“ war das Motto einer Modeschau, die die berufsbildenden Schulen im mährischen Prostějov und im oberfränkischen Selb gemeinsam gestaltet haben.
-
„Wichtigen Impuls setzen“ – die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023
Nach fünfjähriger Vorbereitung ist es soweit: Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 beginnen am 19. Mai mit einem Festakt in Selb.
-
Gemeinsam und konstruktiv – tschechisch-deutsche Kunst in Karlsbad
Die Galerie Villa Becher in Karlsbad zeigt eine Ausstellung mit dem Titel „Gemeinsam und konstruktiv“. Die Schau vereint Werke tschechischer und deutscher Künstler.
-
Der Schmerz der anderen – Ausstellung zum Ukrainekrieg im DOX in Prag
Können Kunstwerke Mitgefühl auslösen? Haben sie das Potenzial, Menschen für fremdes Leid zu sensibilisieren? Diesen Überlegungen geht eine Ausstellung im Prager DOX nach.
-
Wunderwelt in Jablonec – nicht nur zu Weihnachten
Das Museum für Glas- und Bijouterie in Jablonec nad Nisou rühmt sich, die weltweit größte öffentliche Sammlung von gläsernem Weihnachtsschmuck zu besitzen.
-
Die Semler-Residenz – ein Architekturdenkmal von Adolf Loos in Pilsen
Die Semler-Residenz wurde von 1932 bis 1934 nach Plänen des Architekten Adolf Loos in Pilsen errichtet. Sie wurde aufwändig restauriert und ist nun wieder zugänglich.
-
Hot Hot Hot – Ausstellung über Glas, Keramik und Porzellan
Eine Ausstellung im Technischen Nationalmuseum in Prag stellt sowohl die neuesten Trends als auch das lebendige Erbe früherer Generationen vor.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- následující ›
- poslední »