Natur
-
Jenseits des Halali: Was Jäger außerhalb der Jagdsaison tun
Europa ist grenzenlos, zumindest für Viren. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Vogelgrippe auch in die Tschechische Republik "eingeflogen" wird. Verhindern lässt…
-
Wildfleischskandal in Bayern
Immer länger wird die Liste von Produkten, die man möglichst nicht kaufen sollte. Bedingt durch Geflügelgrippe, Schweinepest und andere Skandale sind die Verbraucher…
-
Tschechische Höhlenforscher entdeckten die längste Salzhöhle der Welt
Die längste Salzhöhle der Welt, die man kennt und die sich im Südiran befindet, ist noch um einige hundert Meter länger, als man ursprünglich angenommen hat. Diese…
-
Ökologen warnen: Tschechische Wälder werden krank
Der Gesundheitszustand der tschechischen Wälder wird laut Ökologen immer schlechter. Darum verlangen sie eine Änderung des Forstgesetzes, die eine bessere Bewirtschaftung…
-
In Zoo und Kühlregal: die Vogelgrippe wirft ihre Schatten voraus
Die Vogelgrippe breitet sich in Europa weiter aus, und auch in Tschechien steigt die Aufmerksamkeit, auch wenn bislang hierzulande noch kein Fall registriert wurde. Über…
-
Aus aktuellem Regionalgeschehen
Im Dezember und Januar hat sie Jitka Mladkova wiederholt zu einem Exkurs in die Vergangenheit eingeladen, bei dem ihre Gesprächspartner über deren Suche nach den eigenen…
-
Umweltkatastrophe: Zyanid verursacht großes Fischsterben in der Elbe
Bei der Überschwemmungskatastrophe im August 2002 geriet seinerzeit auch das Chemiewerk Spolana in Neratovice in die Negativ-Schlagzeilen, weil es aufgrund der sehr…
-
Tschechien im Schnee
Vielleicht kennen Sie den Cartoon, der als Postkartenmotiv wohl tausendfach verschickt wurde: Zwei Männer gehen durch eine winterliche Straße. Gezeichnet ist die Szene mit…
-
Schneechaos in den Beskiden - Zehntausende ohne Strom
In Nordmähren sorgt der erste heftige Wintereinbruch der Saison für anhaltende Probleme. Örtlich werden seit den frühen Morgenstunden des Mittwoch bis zu 50 Zentimeter…
-
Baum des Jahres 2005: Tausendjährige Eibe von Pernstejn
Um mehr öffentliche Aufmerksamkeit für den tschechischen Baumbestand bemüht sich die Umweltstiftung "Partnerstvi" und führt dazu seit 2002 eine republikweite Umfrageaktion…
-
Auch in der Vogelwelt kriselt es
Auch in der Vogelwelt kriselt es Das Wort "Krise" ist ein geläufiger Begriff unserer Zeit: Die Rede ist von einer Krise in der Politik, einer Krise in der Wirtschaft…
-
Vogelbestände schrumpfen europaweit
Bei einem Spaziergang durch die herbstliche Natur kann man dieser Tage an vielen Orten Tschechiens, namentlich in der Nähe verschiedener Wasserflächen, hie und da auch…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- následující ›
- poslední »