28. September ist der St. Wenzelstag

Hl. Wenzel (Foto: Štěpánka Budková)

Am 28. September haben in Tschechien alle Václavs Namenstag, gleichzeitig wird da aber auch einer der höchsten Staatsfeiertage begangen. Dieser geht zurück auf den Heiligen Václav - Wenzel, den die Tschechen als einen der Väter ihrer Staatlichkeit verehren.

Hl. Wenzel  (Foto: Štěpánka Budková)
Wenzel war ein böhmischer Fürst aus der Dynastie der Přemysliden im 10. Jahrhundert. Er wurde 929 auf Befehl seines Bruders Boleslav in dessen Sitz Stará Boleslav / Altbunzlau ermordet. Noch im 10. Jahrhundert begann man Václav jedoch als Heiligen zu verehren. Stará Boleslav gilt als der älteste Wallfahrtsort in Tschechien.

Der Heilige Wenzel ist der wichtigste böhmische Landespatron und gilt als Symbol der tschechischen Staatlichkeit. Auch aus diesem Grund ist sein Todestag und Gedenktag am 28. September im Jahr 2000 zum Tag der Staatlichkeit erklärt worden.