Außenpolitik
-
Amerikanische Raketenabwehr mit Verspätung - laut Außenminister Vondra nicht mehr dieses Jahr
Von Seiten der derzeitigen konservativen tschechischen Regierung ist die Entscheidung eigentlich klar: Die Tschechische Republik ist bereit, ein von den Amerikanern…
-
Die schwere Last der freien Entscheidung
Vor der Wende wäre es das beste Spionagethema gewesen. Raketenpläne der Amerikaner. Was hätten die früheren kommunistischen Machthaber dafür gegeben, über einige Details…
-
Öffnen oder nicht: Gretchenfrage für Tschechiens Arbeitsmarkt vor der neuen Erweiterung
Erst zwei Jahre ist es her, da Tschechien mit neun weiteren Kandidaten nach langen Verhandlungen zum Neumitglied in der Europäischen Union wurde. Noch längst hat die Union…
-
Forum 2000 - Suche nach Antworten auf globale Fragen
Die politische und gesellschaftliche Szene in Tschechien ist leicht zu überschauen. Allzu leicht, meinen manche Beobachter und kritisieren die Provinzialität, die mit der…
-
Norodom Sihamoni - der tschechische König aus Kambodscha
Die Tschechen haben wieder einen König - jedenfalls wenn man nach den Reaktionen urteilen darf, die vor wenigen Tagen der Staatsbesuch des kambodschanischen Monarchen…
-
Austausch als beste Investition: Präsident Klaus im Vietnam
Im Rahmen seiner Asien-Reise hat der tschechische Präsident Vaclav Klaus am Montag seinen viertägigen Staatsbesuch in Vietnam beendet - für das tschechische…
-
Bischof Maly setzt sich für politische Gefangene im Iran ein
Vaclav Maly erlebte als ehemaliger Dissident einst selbst das kommunistische Gefängnis. Heute leitet er den Rat "Iustitia et pax" der Tschechischen Bischofskonferenz, eine…
-
Zusammen auf Streife: Tschechen und Österreicher patrouillieren gemeinsam an der Grenze
Vor fast 17 Jahren fiel der Eiserne Vorhang, seit zweieinhalb Jahren ist Tschechien Mitglied der Europäischen Union. Dass man an den Grenzen zwischen alten und neuen EU…
-
Erstmals konkrete Terror-Warnung für Prag - Sicherheitsmaßnahmen wurden verschärft
Polizisten in schwarzen Uniformen, die Maschinenpistolen geschultert, patrouillieren über den Altstädter Ring in Prag. Diesen Touristen-Hotspot, den Flughafen Ruzyne und…
-
Tschechien sammelt Koalition gegen US-Visumspflicht
Auch die neue tschechische Regierung will sich dafür einsetzen, dass die USA die Visumspflicht für Tschechen und Bürger der neuen EU-Staaten aufhebt. Auf Initiative des…
-
Mitteleuropas Präsidenten auf der Parkbank - Das Treffen der Visegrad-Staatsoberhäupter in Lany
Am Freitag und Samstag trafen sich die Präsidenten der vier Visegradstaaten, Tschechiens, Polens, Ungarns und der Slowakei, zu einer ihrer regelmäßigen Zusammenkünfte. In…
-
Benedikt XVI. kommt nach Tschechien
Zum Abschluss des Papst-Besuches in Bayern gab es für die tschechischen Gläubigen eine freudige Nachricht. Benedikt XVI. wird im kommenden Jahr auch Tschechien besuchen…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- …
- následující ›
- poslední »