Außenpolitik
-
Gegner des US-Radarsystems in Tschechien machen mobil
Die mögliche Errichtung einer US-amerikanischen Radaranlage in Tschechien bewegt die Gemüter. Am Montagabend kamen die Gegner des Projekts zu einer Demonstration in Prag…
-
Das amerikanische Raketenabwehrsystem in Tschechien
Außenpolitische Fragen gehören gewöhnlich nicht zu jenen Themen, die in Tschechiens Gesellschaft für Emotionen sorgen würden. Die offizielle Anfrage aus Washington in…
-
Die Deutsch-Tschechische Erklärung und die deutsch-tschechischen Beziehungen
Am vergangenen Sonntag jährte sich die Unterzeichnung der Deutsch-Tschechischen Erklärung zum zehnten Mal. In der zurückliegenden Woche gab es verschiedene Veranstaltungen…
-
An Radaranlage der USA scheiden sich in Tschechien die Geister
Gerade erst mit dem Vertrauen der Abgeordneten gesegnet, hat die tschechische Regierung am Freitag vergangene Woche eine harte Nuss auf den Tisch bekommen, die sie nun…
-
10 Jahre Deutsch-Tschechische Erklärung
Vor zehn Jahren, genau am 21. Januar 1997, wurde in Prag die Deutsch-Tschechische Erklärung unterzeichnet. Die Aussöhnung nach einer konfliktreichen Vergangenheit und der…
-
Unter welchen Zeichen steht überfällige Rentenreform in Tschechien
Sage nicht Hop, solange du nicht gesprungen bist, empfiehlt eine tschechische Redewendung. Premier Topolanek kann also "Hop" sagen, nachdem seine Regierung die erste Hürde…
-
Prioritäten kommunizieren: Botschafter Elfenkämper zur deutschen EU-Präsidentschaft
Seit Jahresbeginn hat Deutschland den Ratsvorsitz in der Europäischen Union inne. Welche Ziele hat die deutsche Präsidentschaft sich für die nächsten sechs Monate gesteckt…
-
Die tschechische Politik 2006 - ein bilanzierendes Interview
Der Jahreswechsel bedeutet auch Bilanz zu ziehen. Zum Beispiel eine Bilanz der politischen Entwicklung. Wie diese im Jahr 2006 in Tschechien verlaufen ist, dazu der…
-
Erneut Aufregung um Kernkraftwerk Temelin
Der österreichische Nationalrat hat am Donnerstag einstimmig einen Entschließungsantrag aller fünf Parlamentsparteien angenommen. Gegenstand ist wieder einmal das…
-
Tschechische Sondermaschine in Turkmenistan als Ursache diplomatischen Streits
Zwischenlandung in der turkmenischen Hauptstadt Aschchabad und unerwartet langes Warten auf die Startgenehmigung für ein Flugzeug mit tschechischen Abgeordneten, hohen…
-
Tschechien weitet Kontingent in Afghanistan aus
Am Mittwoch ist in der lettischen Hauptstadt Riga der Nato-Gipfel zu Ende gegangen. Beschlossen wurde zwar die grundlegende Erneuerung der Strategie des Militärbündnisses…
-
NATO-Gipfel: Tschechien wird Afghanistan-Engagement leicht verändern
Die NATO steht ein weiteres Mal vor einer schwierigen Aufgabe. Die militärische Führung der Allianz beklagt, dass die Bündnispartner zu wenig Soldaten in den umkämpften…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- …
- následující ›
- poslední »