Außenpolitik
-
Zwei Jahre Flucht: Radovan Krejcir in Johannesburg verhaftet
Ein Jahr, zehn Monate und drei Tage - so lange dauerte die Flucht des polizeilich gesuchten zwielichtigen Geschäftsmannes Radovan Krejcir. Zur Last gelegt werden ihm unter…
-
US-Raketenabwehr in Tschechien und Polen: Bewegung in den Positionen
Die Stationierung eines Teils des US-amerikanischen Raketenabwehrschirms in Mittelosteuropa dürfte in den nächsten Tagen beherrschendes Thema der tschechischen…
-
Tschechien wird kleiner werden - 400 Hektar sollen an Polen gehen
Fast 50 Jahre wurde an der tschechischen Grenze nicht mehr gerüttelt. Doch jetzt soll die Tschechische Republik um fast 400 Hektar schrumpfen. Und zwar zugunsten des…
-
Regierung gibt grünes Licht für US-Radaranlage
Der Bau der umstrittenen US-Radarbasis in Tschechien im Rahmen des amerikanischen Raketenabwehrsystems ist einen Schritt näher gerückt. Die tschechische Regierung hat am…
-
Tschechien seit acht Jahren NATO-Mitglied und Anti-ABC-Waffen-Spezialist
In der NATO hat mittlerweile eine Debatte darüber begonnen, inwieweit die Stationierung eines US-amerikanischen Raketenabwehrsystems in Tschechien und Polen zu…
-
De Hoop Scheffer: Radaranlage ist eine bilaterale Angelegenheit
Premier Topolanek hat sich bei seinem Besuch in Brüssel gestern auf den Weg durch die Institutionen der europäischen Haupstadt gemacht. Eine der ersten Stationen war der…
-
Österreichischer Bundeskanzler zu Besuch auf der Burg
Der noch recht frischgebackene österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer war am Dienstag zu Besuch auf der Prager Burg. Man gab sich freundschaftlich. Trotzdem warf…
-
Explosiver Gesprächsstoff Temelin: Österreichs Kanzler Gusenbauer in Prag
Der österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer besucht zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt am 11. Januar 2007 die Tschechische Republik. Mit den tschechischen…
-
Misstrauen abbauen: Wolfgang Thierse über EU-Verfassung, Raketenbasen und die deutsch-tschechische…
Erst seit kurzem im Amt, ist die neue tschechische Regierung bereits mit brisanten außenpolitischen Herausforderungen konfrontiert - Stichwort EU-Verfassung oder US…
-
Trotz Drohungen: Tschechien und Polen für US-Raketenbasen
Es ist ein Rückfall in die Gebärden des Kalten Krieges: Für den Fall, dass in Tschechien und Polen US-amerikanische Raketenabwehr-Basen entstehen, könnte Russland seine…
-
Präsident Klaus in Japan - Wirtschaftliche Schwerpunkte
Vor genau 50 Jahren hat die ehemalige Tschechoslowakei wieder diplomatische Beziehungen mit Japan aufgenommen. Vaclav Klaus, das Staatsoberhaupt des Nachfolgestaates…
-
Raketenabwehrsystem in Tschechien und Polen - Putin droht mit Gegenmaßnahmen
Die Frage der Stationierung eines Teils des US-amerikanischen Raketenabwehrsystems erhitzt nach wie vor die Gemüter der Tschechen. Zum Vorhaben der USA, eine Radaranlage…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- …
- následující ›
- poslední »