Außenpolitik
-
Spaltung Europas nach dem 11. September?
Das Ende des Kalten Krieges veränderte die Welt, die militärischen Sicherheitsvorkehrungen der östlichen und westlichen Länder lockerten sich. Der 11. September 2001 hat…
-
Keine Entscheidung in Frage tschechischer Beteiligung an Friedenstruppen im Libanon
Auf dem Programm der regelmäßigen Sitzung der Regierung, die sich im Auftrag von Präsident Vaclav Klaus bis zur Bildung eines neuen Kabinetts den Staatsgeschäften widmet…
-
Humanitäre Hilfe für den Libanon
Nach vier Wochen Krieg im Libanon hat der UN-Sicherheitsrat am Wochenende beide Seiten zu einem sofortigen Waffenstillstand aufgefordert. Am Montag früh trat er in Kraft…
-
Anti-Terror-Einsatz in London führte zu Flugausfällen auch in Prag
Menschen, die Karten spielen, ein Buch lesen oder ein Kreuzworträtsel lösen. Aber auch Leute, die unentwegt zur Anzeigetafel schauen, nervös auf ihren Fingernägeln kauen…
-
Amerikanische Raketenbasis möglicherweise in Tschechien
Ein amerikanischer Raketenstützpunkt und bis zu 450 amerikanische Soldaten könnten nach den Worten der tschechischen Diplomatie nach Tschechien kommen. Der Stützpunkt soll…
-
Demonstranten in Prag: Hisbollah missbraucht Zivilisten
Für den 2. August haben mehrere jüdische und christliche Organisationen Tschechiens den Tag der Solidarität mit Israel ausgerufen. Auf drei Demonstrationen in Prag wurde…
-
Tschechien und der Libanon: Humanitäre Hilfe für beide Seiten
Die Kämpfe im Libanon dauern weiter an, und damit steigt auch die Zahl der zivilen Kriegsopfer auf beiden Seiten. Für humanitäre Hilfe in der Region hat die tschechische…
-
In Prag wurde für und gegen Israel demonstriert
Gleich zwei Demonstrationen wurden am Mittwochabend in Prag wegen dem Nahostkonflikt einberufen. Ihre Teilnehmer brachten dabei sowohl antiisraelische als auch pro…
-
NATO: Tschechien muss den Zugang zu Geheimdokumenten beschränken
Das Zentralorgan der Nordatlantischen Allianz (NATO) hat der Tschechischen Republik die gelbe Karte gezeigt. Der Grund: Die NATO ist unzufrieden damit, dass in Tschechien…
-
Tschechische Libanesen demonstrieren für Frieden
Die gespannte Lage im Nahen Osten und die scharfen Kämpfe im Libanon beunruhigen auch die Menschen in Tschechien. Von der aktuellen Entwicklung besonders betroffen sind…
-
Deutsch-tschechisch für friedliche Technopartys!
Dass sich deutsche und tschechische Jugendliche bei Sommerfreizeiten treffen, überrascht mittlerweile wirklich niemanden mehr. Dass aber deutsche und tschechische…
-
Altes Klima in neuen Verhältnissen: Tschechen und Slowaken nach den Wahlen
Anfang Juni wurde in Tschechien ein neues Abgeordnetenhaus gewählt, zwei Wochen später in der Slowakei. Innerhalb kürzester Zeit wurden dabei die politischen Vorzeichen…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- …
- následující ›
- poslední »