Colours of Ostrava wird mit Michael Nyman eröffnet
Für die Musikfans der World Music ist es ein Begriff: das Festival Colours of Ostrava. In knapp vier Wochen wird sich die nordmährische Metropole in ein Mekka für Musikliebhaber aus ganz Europa verwandeln.
Es wird ein verlängertes Wochenende voll von verschiedensten Rhythmen sein: In der Zeit vom 9. bis zum 12. Juli treffen Musiker verschiedener Genres der World Music auf den beiden traditionellen Festivalgeländen von Colours von Ostrava zusammen – auf dem Messegelände Černá louka sowie auf der Burg von Schlesisch-Ostrau. Das Festivalprogramm wird sich aber auch anderswo - beispielsweise in der Evangelischen Kirche sowie in den Klubs Templ oder Fabric abspielen.
Zum ersten Mal kommt Jamie Cullum nach Tschechien. Der Jazz-Pop-Pianist ist Träger vieler bedeutender Musikpreise. Zu den bekanntesten Namen gehören auch David Byrne, der Südafrikaner Johnny Clegg oder Mamady Keita aus Guinea mit dem Ensemble Sewa Kan. Aus Kolumbien kommt das Ensemble LA 33, das den so genannten Urban-Salsa spielt. Drei Tage lang wird aber nicht nur musiziert, sondern auch Theater gespielt und diskutiert, sagt Festivaldirektorin Zlata Holušová.
„Colours of Ostrava ist nicht nur ein reines World-Music-Festival. Im vergangenen Jahr haben wir schon ein Experiment unternommen, und den großen Jazzmann Jan Garbarek nach Ostrava geholt. Komponist Michael Nyman ist für viele Musikfans ein großer Star. Wer den Film ´Piano´ gesehen hat, wird die Melodie nie vergessen. Das Festival wird mit Nymans Melodien etwas stiller anfangen und während der Tage werden das Tempo sowie die Lautstärke zunehmen: Am Sonntag wird es in einem Trommelsturm der afrikanischen Legende Mamady Keita gipfeln. Ich meine, dass wir für jeden etwas im Programm dabei haben, dass jeder etwas von seinem Lieblings-Genre in Ostrava findet.“
Karten für Colours of Ostrava werden seit Dezember letzten Jahres verkauft. Es soll vielleicht nur angemerkt werden, dass der Preis mit jedem Monat höher wird. Also schnell gemacht.
Fotos: Colours of Ostrava, www.colours.cz