beiträge des autors
-
Versteigerung gescheitert: Tschechisches Auktionshaus verklagt den „Standard“ wegen Kokoschka-Bild
Es sollte ein Auktionsrekord in Tschechien werden. Doch das Gemälde „Frau mit dem Sklaven“ des österreichischen Malers Oskar Kokoschka nicht verkauft.
-
Tschechien bringt Verkaufsverbot von Nikotinsäckchen an Minderjährige auf den Weg
Sogenannte Nikotinsäckchen sind hierzulande vor allem bei Jugendlichen beliebt. Das Abgeordnetenhaus verhandelt nun eine strengere Regulierung.
-
Kurbäder und Aquazentren sehen sich durch hohe Energiepreise bedroht
Befürchtungen wegen der hohen Energiepreise herrschen nicht nur in den Industrieunternehmen Tschechiens.
-
„Samtene Scheidung“: Vor 30 Jahren wurde die Teilung der Tschechoslowakei beschlossen
Václav Klaus und Vladimír Mečiar im Garten der Brünner Villa Tugendhat - dieses Foto von Jef Kratochvil wurde zum Symbol der Teilung der Tschechoslowakei vor 30 Jahren.
-
Erneute Diskussion über möglichen Stützpunkt der US-Armee in Tschechien
Seit dem Wochenende wurde in Tschechin verhältnismäßig hektisch diskutiert, ob amerikanische Soldaten im Land stationiert werden sollten.
-
Arbeitsquarantäne hilft in Tschechien personelle Engpässe zu meistern
Die Omikron-Variante sorgt in Tschechien auch für personelle Engpässe. Daher hat die Kabinett für Personal im Gesundheits- und Sozialwesen die Arbeitsquarantäne eingeführt.
-
Von der Theorie zur Praxis: Petr Fialas Weg in die Politik
Wer der neue tschechische Regierungschef Petr Fiala ist, erfahren Sie in unserem kurzen Porträt.
-
Corona-Pandemie in Tschechien: Experten empfehlen dritte Impfung
Senioren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem – dies ist die Zielgruppe für eine mögliche dritte Corona-Impfung in Tschechien.
-
Einreise aus Hochrisikogebiet: Tschechische Berufspendler stehen Schlange an Teststationen
Tschechien gilt für Deutschland seit Sonntag auch offiziell als Land mit hohem Corona-Risiko.
-
Schlacht am Weißen Berg – der schicksalhafte Waffengang nahe Prag
Vor 400 Jahren kam es vor den Toren Prags zur Schlacht am Weißen Berg. Damals unterlagen die Truppen der böhmischen Stände der Armee des Kaisers und der Katholischen Liga.