Skip to main content
Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • DSGVO
Radio Prag - DE
  • Sendung auf Deutsch
  • 24.03.2023
Play
  • Programmarchiv
  • Wie höre ich Radio Prag

Bild der Woche

  • Nachrichten
  • Innenpolitik
  • Aussenpolitik
  • Europäische Union
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Auslandstschechen
  • Auslander und Tschechien
  • Wissenschaft und Technik
  • Reisen
  • Geschichte
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
  • Tschechische Sprache
  • CS
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • РУ

Das Johannisfest erinnert an die Bergbautradition von Jihlava

20.06.2022
teilen
  • Facebook
  • Twitter
Foto: Luboš Pavlíček, ČTK

Ein Fest findet in Jihlava / Iglau alljährlich um den Namenstag des Heiligen Johannes des Täufers, des Schutzpatrons der Stadt, statt. Zum Programmangebot gehören Konzerte, Theateraufführungen, Gottesdienste und in diesem Jahr auch die Kirmesbude namens Sládkovna.

Autor: Radio Prague International

ähnliche artikel

  • play
    play

    Festival der Dokumentarfilme in Jihlava eröffnet

  • Kopie des Masaryk-Denkmals in Jihlava  (Foto: Markéta Kachlíková)
    play
    Kopie des Masaryk-Denkmals in Jihlava  (Foto: Markéta Kachlíková)
    play

    Ein tragisches Schicksal: das letzte Masaryk-Denkmal und sein Bildhauer

  • play
    play

    Wahrheit, zeitversetzt: Dokumentarfilmfestival Jihlava wird 20

  • Foto: Martina Schneibergová
    play
    Foto: Martina Schneibergová
    play

    Auf Pilgerfahrt zu Mahler nach Kaliště

nicht verpassen

  • Quelle: matiasgalarza0333,  Pixabay,  Pixabay License

    Tschechien und der Krieg in der Ukraine

  • Foto: PublicDomainPictures,  Pixabay,  CC0

    Schneemangel im Winter: In Tschechien droht erneut eine Dürre

  • Die große Radio-Feier: Wie der Tschechische Rundfunk seinen 100. Geburtstag begeht

folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS

meistgelesen

  • Tschechiens Präsident Petr Pavel in Deutschland | Foto: Vít Šimánek,  ČTK
    play
    Tschechiens Präsident Petr Pavel in Deutschland | Foto: Vít Šimánek,  ČTK
    play

    Tschechiens Präsident in Berlin – „Man ist gespannt, wer er überhaupt ist“

  • Oskar Kokoschka - Frau mit dem Sklaven | Foto: Roman Vondrouš,  ČTK
    play
    Oskar Kokoschka - Frau mit dem Sklaven | Foto: Roman Vondrouš,  ČTK
    play

    Versteigerung gescheitert: Tschechisches Auktionshaus verklagt den „Standard“ wegen Kokoschka-Bild

  • 15. März 1939 | Foto: VHÚ
    play
    15. März 1939 | Foto: VHÚ
    play

    Historische Grenzsäulen kehren als Mahnmale an die tschechisch-deutsche Grenze zurück

  • Prag,  Břevnov | Foto: Markéta Kachlíková,  Radio Prague International
    Prag,  Břevnov | Foto: Markéta Kachlíková,  Radio Prague International

    Märtyrertot: Vor 630 Jahren starb der böhmische Landespatron und Heilige Johannes Nepomuk

Nützliche Informationen
Tschechisches Außenministerium (engl.)
Tschechische Botschaft Berlin
Tschechische Botschaft Wien
Tschechische Botschaft Bern
Deutsche Botschaft in Prag
Österreichische Botschaft in Prag
Schweizerische Botschaft in Prag
Czech Tourism
Über Radio Prag
Radio Prag hören
Newsletter
QSL-Karten
Wer ist wer
Kontakt
Empfangsbericht
Logos
RSS
Cookies
Personal data
Terms of use
Gendergerechte Sprache
Partner
Radio Romania International
Radio Canada International
Polskie Radio
SWI swissinfo.ch
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss
Radio Prague International

© 1997-2023 Radio Prague International