Gesellschaft
-
Reflexion von Wendezeiten in der Literatur
Spricht man von einer "Wende", dann kann jeder nach Belieben etwas anderes damit assoziieren, doch den meisten von uns - Zeitgenossen des 20. Jahrhunderts - fallen wohl an…
-
Die Wiener Tschechen zwischen 1945 und 2000: Neue Aufarbeitung einer unbeachteten Epoche
Was die Population betrifft, so war die drittgrößte tschechische Stadt zur Zeit der Donaumonarchie die damalige Haupt- und Residenzstadt Wien - übrigens nach Prag und…
-
Tragisches Wochenende: 14 Tote bei Verkehrsunfällen in Tschechien
Das zurückliegende Wochenende hat sich leider wieder mit schwarzen Lettern in die Annalen des tschechischen Straßenverkehrs eingeschrieben. Denn bei den häufigen…
-
Hans-Krasa-Stiftung Terezin gibt auf
Seit 1994 widmet sich die "Hans-Krasa-Stiftung Terezin" mit Konzerten und Ausstellungen dem Vermächtnis jüdischer Komponisten, die im Konzentrationslager Theresienstadt…
-
Rauchen Sie?
All diejenigen unter Ihnen, die trotz verschiedenster Kampagnen das Rauchen noch immer nicht aufgegeben haben, kommen im heutigen Sprachkurs auf Ihre Kosten. Zu diesem…
-
Tschechiens Umwelt heute: Zwei Studien über Fortschritte mit Rückschlägen
Wer an das Erbe des Kommunismus in den Staaten des ehemaligen "Ostblocks" denkt, dem fällt neben der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Transformation vielleicht…
-
Die Wochenschau - 08.10.-14.10.2005
Das verheerende Erdbeben in Pakistan und die sich hoffentlich nicht zur Pandemie ausweitende Vogelgrippe - diese zwei Szenarien waren auch in Tschechien in der vergangenen…
-
Verhaftung fast live
David Lubina, so der Stand der Ermittlungen, hat am 13. September einen Mord begangen. Am helllichten Tag und mitten in der Stadt. Drei Wochen später wurde er verhaftet…
-
Eine Liebesgeschichte zwischen Panzern und Soldaten
Jachym Topol gehört zu den wichtigsten Autoren der jungen tschechischen Literatur. Über sein neues Buch, das am Montag erschien, sprach er mit Bernd Janning:
-
Geheimnisse aus dem Hintergrund - Ungarische Historikerin spricht in Prag über die kommunistische…
Die kommunistische Ideologie hat zwar an Anziehungskraft verloren, aber der Kommunismus hat trotzdem immer noch viele Anhänger. Wie ist dies zu erklären? Diese sowie…
-
Neue Langzeitstudie untersucht Umweltentwicklung von 1989 bis 2004
In der gestrigen Ausgabe unseres Tagesechos haben wir über eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gesprochen, die den…
-
Ein weiteres Theresienstädter Gedenkbuch dokumentiert das Schicksal österreichischer Juden
An das Schicksal der nach Theresienstadt deportierten österreichischen Jüdinnen und Juden zu erinnern, ist das Hauptziel des soeben erschienenen, bereits dritten…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- následující ›
- poslední »