beiträge des autors
-
Jeden Tag höhere Strafe: Tschechien hat EU-Whistleblower-Richtlinie noch nicht umgesetzt
Erstmals überhaupt wird Tschechien eine Strafe zahlen müssen, weil es eine EU-Richtlinie nicht rechtzeitig umgesetzt hat. Es geht um den Schutz von Whistleblowern.
-
Mangelnder Datenschutz: Big-Brother-Negativpreis geht unter anderem an Oberstes Verwaltungsgericht
Auch in Tschechien werden die Big Brother Awards verliehen. Der Antipreis für die Missachtung der Privatsphäre ging nun unter anderem an das Oberste Verwaltungsgericht.
-
Tschechien kündigt Munitionslieferungen in die Ukraine an
Im Konflikt mit Russland hat die Ukraine die Nato-Länder wiederholt um Hilfe gebeten. Tschechien kündigte in Reaktion darauf nun an, Munition an Kiew zu liefern.
-
Impfpflicht wird in Tschechien vorerst nicht umgesetzt
In Tschechien hatte die Regierung Babiš eine Impfpflicht beschlossen. Sie sollte ab 1. März gelten. Jetzt hat das Kabinett von Premier Fiala den Gesetzentwurf kassiert.
-
Tschechien zu Krisengebieten: Soldaten für Polen, Putin die Stirn bieten
Mit der bedrohlichen Lage in zwei osteuropäischen Krisengebieten haben sich am Dienstag tschechische Parlamentarier und Experten befasst. Ein Überblick zu den Reaktionen.
-
Vier Frauen in der Führung des Abgeordnetenhauses
Am Mittwoch hat sich das tschechische Abgeordnetenhaus nach der Parlamentswahl neu konstituiert. Erstmals wurden vier Frauen in die Führung des Unterhauses gewählt.
-
Beachvolleyballer bleiben bei EM in Wien ohne Medaille – Sehnal wechselt in BBL
Bei der Beachvolleyball-EM in Wien holten Tschechiens Teilnehmer keine Medaille. Im Basketball steht der große tschechische Hoffnungsträger vor einer neuen Herausforderung.
-
Lockerungen beschlossen: In Schule und auf Arbeit ohne Mundschutz
Ab Dienstag ändern sich die Regeln für das Tragen von Atemschutzmasken in Tschechien. Die Regierung hat die Pflicht angesichts der guten Corona-Entwicklung gelockert.
-
Tschechien plant einen Wahltag anstatt zwei
Tschechien ist einer der wenigen Staaten, in denen sämtliche Wahlen zwei Tage lang dauern. Die Regierung möchte das bald ändern. Die Tschechen selbst würden eine Reform…
-
Aktive Bürger gegen Desinteresse der Mehrheit
Am vergangenen Wochenende wurde in Tschechien an die Samtene Revolution von 1989 erinnert. Bei den Feiern ging es aber nicht nur um die Ereignisse vor 30 Jahren, Thema war…