Kultur
-
Ausstellung im Palais Clam-Gallas zeigt das Prager Stadtleben unter den Luxemburgern
Wie haben die Prager Bürger in der Zeit der Luxemburger im 14. beziehungsweise 15. Jahrhundert gelebt? Eine Vorstellung davon können Sie sich beim Besuch einer Ausstellung…
-
"Der neunte Tag" - Das Schlöndorff Interview
Anlässlich der Premiere des Films "Der neunte Tag" - "Devaty den" in Tschechien war der Regisseur Volker Schlöndorff vor Ort und gab Radio Prag ein Exklusivinterview…
-
Geschichte der böhmischen Porzellanproduktion im Schloss Klasterec nad Ohri / Klösterle an der Eger
Die zweitälteste Porzellanmanufaktur Böhmens wurde in Klasterec nad Ohri / Klösterle an der Eger gegründet. In der vergangenen Ausgabe des "Reiselands Tschechien" haben…
-
Fotostrojka - sowjetische Fotografie 1917 bis 1941
Alexander Rodschenko, Georgij Zelma, Abram Sterenberg - die Bilder dieser Sowjetfotografen sind den meisten Tschechen aus Büchern und Filmen sehr vertraut. Jetzt werden…
-
Tschechien Kinopremiere von "Der neunte Tag"
"Devaty den" - "Der neunte Tag", so nüchtern einfach lautet der Titel des KZ-Films von Oskarregisseur Volker Schlöndorff. Doch hinter kleinen Titeln stehen oft große…
-
Allein auf Kafkas Spuren
Innerhalb von Deutschland war die Vernetzung recht einfach: Auf einem Literaturseminar trafen sich Armin Steigenberger von der Münchener Literaturzeitschrift "außer.dem…
-
Einmal im Jahr unterliege ich dem Filmwahn
Auch wenn es immer in den ersten Tagen des Festivals nicht so aussieht, verfalle ich doch jedes Jahr dieser Besessenheit immer wieder aufs Neue. Fünf, sechs und auch mehr…
-
"The last Hours"- Premiere einer Schauspielkollage
"The last hours - A collaboration", so lautete der Titel des Theaterstücks, welches am Donnerstagabend Premiere feierte. Diese "Collaboration" ist jedoch von ganz…
-
Auf dem Vysehrad wurden renovierte historische Räumlichkeiten eröffnet
Der sagenumwobene Vysehrad gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die aus Prager Stadtbild nicht wegzudenken sind. Auf dem Felsen über der Moldau hatten einst die böhmischen…
-
Mit dem Traktor durch das Museum
Die einstigen Technik-Wunder aus den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts sowie einzigartige Maschinen, die während des Zweiten Weltkriegs mit Holzgas betrieben wurden …
-
Bildhauer Pavel Krbalek - ein Wanderer zwischen den Welten
Kultur ist eine Bewegung im Inneren des Menschen, die erfolgt, wenn er ein Kunstwerk gesehen hat oder ein Buch gelesen hat. Das meint der tschechische Bildhauer Pavel…
-
"Theater Europa" - A Collaboration
"Sources - Research - Innovation" nennt sich das Theaterprojekt, das den künstlerischen Austausch zwischen Theatern aus Deutschland, Polen und Tschechien initiiert und…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 461
- 462
- 463
- 464
- 465
- 466
- 467
- 468
- 469
- …
- následující ›
- poslední »