beiträge des autors
-
Wie lebt eine tschechische Familie jenseits des Polarkreises?
Eine spektakuläre, aber zu Eis erstarrte Landschaft. Das ist Svalbard . Die tschechische Sozialanthropologin Zdenka Sokolíčková lebt seit 2019 auf der Inselgruppe.
-
Mit viel Gefühl und Energie: die Sängerin Ida Kelarová
Sie ist eine der großartigen Sängerinnen aus Tschechien, die Roma-Lieder intonieren: Ida Kelarová wird am Mittwoch 65 Jahre alt.
-
Neue Welt: Künstlerviertel im Schatten der Prager Burg
Die „Neue Welt“ – einst Wohnsitz für Bedienstete der Prager Burg, später ein Armenviertel und zuletzt Lieblingsort vieler Künstler.
-
Volkskunst und bunte Extravaganz: Ausstellung zu Mundschutzmasken
Das Nationalmuseum in Prag hat eine kleine Ausstellung eröffnet. Sie wendet sich dem Symbol der letzten Wochen in Tschechien zu: den Mundschutzmasken.
-
Prager Zoo präsentiert australische und tasmanische Tierwelt
Seit Pfingsten hat der Prager Zoo einen neuen Bereich – den sogenannten Darwin-Krater. Dabei werden die Besucher in die Tier- und Pflanzenwelt Australiens und Tasmaniens…
-
„Böhmischer Lido“: der Mácha-See
Der Mácha-See liegt in der Nähe der Stadt Česká Lípa / Böhmisch in Nordböhmen und ist einer der beliebtesten Sommerurlaubsorte Tschechiens. Die Wasserfläche ist umgeben…
-
Maler Josef Mánes auf Schloss Čechy pod Kosířem
Der Maler Josef Mánes gilt als Klassiker der tschechischen Kunst. Am vergangenen Dienstag war sein 200. Geburtstag. Deswegen steht die anlaufende Saison auf Schloss Čechy…
-
Jan Kašpar und die Anfänge der Luftfahrt in Böhmen
Eigentlich ist bis heute nicht geklärt, wer in den damaligen böhmischen Ländern den ersten Flug mit einem Flugzeug unternommen hat. Die Historiker sagen, es war Jan Kašpar…
-
Die unvollendete Kirche auf dem Vyšehrad
Der Vyšehrad ist einer der bekanntesten frühmittelalterlichen Burgwälle in Böhmen. In der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts wurde auf dem Felsen südlich der Prager Burg…
-
100 Jahre tschechische Flagge
Weiß, rot, blau. Vor genau 100 bekam die Tschechoslowakei durch einen Parlamentsbeschluss ihre erste Fahne. Der gemeinsame Staat der Tschechen und Slowaken ist inzwischen…