beiträge des autors
-
Kirche Maria vom Siege: Barockjuwel als Erinnerung an die Schicksalsschlacht
Nach der Schlacht am Weißen Berg nutzte man barocke Malerei und Architektur, um den katholischen Glauben zu verherrlichen. Ein Beispiel dazu ist die Kirche Maria vom Siege.
-
Kunstliebhaberin Sidonie Nádherná und Schloss Vrchotovy Janovice
In malerischer Landschaft, 70 Kilometer südlich von Prag, befindet sich Schloss Vrchotovy Janovice / Janowitz. Dessen letzte Besitzerin war die Adlige Sidonie Nádherná.
-
František Langer – unbequemer Schriftsteller mit humanistischem Ideal
Der Schriftsteller, Dramatiker und Militärarzt František Langer gehört zu den großen Persönlichkeiten der Ersten Republik. Er starb vor 55 Jahren, am 2. August 1965.
-
Pilgerweg von Prag nach Hájek – barockes Juwel in Böhmens Natur
Nur ein paar Kilometer westlich von Prag, in Richtung Vysoký Újezd, verbirgt sich in einem Wäldchen das Franziskanerkloster Hájek / Waldl. Dorthin führte einst ein…
-
Josef Mánes: Gründer und Klassiker der tschechischen modernen Kunst
Auf diesen Dienstag fällt der 200. Geburtstag von Josef Mánes. Der Maler gehörte zu den größten Talenten der tschechischen Kunst im 19. Jahrhundert. Sein Schaffen umfasst…
-
Georg von Podiebrad – letzter König tschechischer Herkunft in Böhmen
Der letzte Herrscher auf dem böhmischen Thron, der einer hiesigen Familie entstammte, war Georg von Podiebrad. Er genoss großen Respekt, und dies nicht nur in den Ländern…
-
Tábor: Bastion der radikalen Hussiten
In diesem Jahr feiert die Stadt Tábor den 600. Jahrestag ihrer Gründung. Sie liegt in Südböhmen, und ihre Entstehung im Jahr 1420 ist untrennbar mit der Hussiten-Bewegung…
-
Dekorativ und voller Bräuche: Weihnachten im alten Böhmen und Mähren
Zum heutigen ersten Weihnachtsfeiertag werden wir Sie gemeinsam mit dem langjährigen Organisator von Weihnachtsausstellungen in Prag, Petr Herynek, in die längst…
-
Die Geschichte des deutschen Fußballs in Böhmen und Mähren
Seine große Leidenschaft, sich mit der Geschichte des tschechischen Fußballs auseinanderzusetzen, brachte den Fußballexperten Lubomir Kral auf die Idee, noch detaillierter…
-
Jan Masaryk - Politiker, Diplomat und Sohn seines berühmten Vaters
Wohl nahezu jedem, der den Namen Masaryk hört, kommt sofort der Gedanke an den ersten Präsidenten der Tschechoslowakei, Tomas Garrigue Masaryk, in den Sinn. In die…