Skip to main content
Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • DSGVO
Radio Prag - DE
  • Sendung auf Deutsch
  • 29.06.2022
Play
  • Programmarchiv
  • Wie höre ich Radio Prag
  • Nachrichten
  • Innenpolitik
  • Aussenpolitik
  • Europäische Union
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Auslandstschechen
  • Auslander und Tschechien
  • Wissenschaft und Technik
  • Reisen
  • Geschichte
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
  • Tschechische Sprache
  • CS
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • РУ

Forum 2000 (Aktueller Telefonbericht)

16.10.2000
teilen
  • Facebook
  • Twitter

Weitere Informationen von Marcela Pozarek, die das Vormittagsprogramm der Konferenz Forum 2000 verfolgt hat:

Hören Sie an in RealAudio
Autor: Marcela Pozarek
abspielen

ähnliche artikel

  • Forum 2000  (Foto: ČTK)
    play
    Forum 2000  (Foto: ČTK)
    play

    Experten diskutieren über Probleme der Demokratie

  • Dalai Lama  (Foto: ČTK)
    play
    Dalai Lama  (Foto: ČTK)
    play

    Dalai Lama in Prag – Beifall auf der Straße, Unruhe bei den Politspitzen

  • Foto: Martina Schneibergová
    play
    Foto: Martina Schneibergová
    play

    Neues Prager Netzwerk vermittelt Informationen über Menschenrechte in China

  • Aung San Suu Kyi  (Foto: ČTK)
    play
    Aung San Suu Kyi  (Foto: ČTK)
    play

    Birmanische Oppositionsführerin eröffnet „Forum 2000“

nicht verpassen

  • Mikuláš Bek | Foto:  Radio Prague International

    Europaminister Bek: „Wir können der Ukraine schon jetzt den Kandidatenstatus geben“

  • Oper „Flammen“ | Foto: Zdeněk Sokol,  Nationaltheater Prag

    Nach 90 Jahren wiederentdeckt: Erwin Schulhoffs Oper „Flammen“ in Prag

  • Foto: Nationalmuseum in Prag

    Experten des tschechischen Nationalmuseums restaurieren historische Artefakte aus Syrien

folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS

meistgelesen

  • Zugunglück in Bohumín: Lokführer tödlich verletzt

  • Skelett eines Langobarden-Kämpfers | Foto: Zuzana Loskotová,  Archäologisches Institut der tschechischen Akademie der Wissenschaften
    play
    Skelett eines Langobarden-Kämpfers | Foto: Zuzana Loskotová,  Archäologisches Institut der tschechischen Akademie der Wissenschaften
    play

    Ein vielsagendes Skelett: In Südmähren wurde ein Langobarden-Kämpfer gefunden

  • Abzug der sowjetischen Besatzungstruppen 1991 | Foto: W. Kiselew,  Archiv RIA Novosti,  Bild #32918,  Wikimedia Commons,  CC-BY-SA 3.0
    play
    Abzug der sowjetischen Besatzungstruppen 1991 | Foto: W. Kiselew,  Archiv RIA Novosti,  Bild #32918,  Wikimedia Commons,  CC-BY-SA 3.0
    play

    Gedenktag zum Abzug der sowjetischen Besatzungstruppen 1991: Zeitzeugenerinnerungen aus Olmütz

  • Helena Vondráčková | Foto: Archiv von Helena Vondráčková
    play
    Helena Vondráčková | Foto: Archiv von Helena Vondráčková
    play

    Sängerin Helena Vondráčková: „In Deutschland habe ich gelernt, perfekt zu sein“

Nützliche Informationen
Tschechisches Außenministerium (engl.)
Tschechische Botschaft Berlin
Tschechische Botschaft Wien
Tschechische Botschaft Bern
Nützliche Informationen Prague.eu
Deutsche Botschaft in Prag
Österreichische Botschaft in Prag
Schweizerische Botschaft in Prag
Czech Tourism
Über Radio Prag
Radio Prag hören
Newsletter
QSL-Karten
Wer ist wer
Kontakt
Empfangsbericht
Logos
RSS
Cookies
Personal data
Terms of use
Partner
Radio Romania International
Radio Canada International
Polskie Radio
SWI swissinfo.ch
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss
Radio Prague International

© 1997-2022 Radio Prague International