Geschichte
-
Archiv des Nationalmuseums eröffnet Ausstellung über Napoleonische Kriege
Am 2. Dezember 1805 besiegte Napoleon bei Austerlitz / Slavkov östlich von Brno / Brünn die russisch-österreichischen Koalitionstruppen. Der 200. Jahrestag der so…
-
100 Jahre Mährischer Ausgleich/Gespräch mit Rudolf Grulich
In diesen Tagen sind genau 100 Jahre seit der Verabschiedung des so genannten "Mährischen Ausgleichs" vergangen, der einen beachtenswerten, wenn auch nur kurzlebigen…
-
Napoleonische Kriege im Prager Nationalmuseum
Am 2. Dezember 1805 besiegte Napoleon bei Austerlitz / Slavkov östlich von Brno / Brünn die russisch-österreichischen Koalitionstruppen. Der bevorstehende 200. Jahrestag…
-
General Patton-Memorial in Plzen / Pilsen
Historische Wahrheiten waren in der kommunistischen Tschechoslowakei nur dann erwünscht, wenn sie sich in das propagandistische Geschichtsbild einfügten. Ereignisse wurden…
-
Neues über Tschechen und Slowaken in den USA
Vor kurzem erschien in den USA ein neues Buch über Tschechen und Slowaken in Nordamerika. Als dessen Autor, Dr. Miloslav Rechcigl Prag besuchte, nutzte Radio Prag die…
-
In Ostrava feierte man 88. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution
Die Bewältigung der Vergangenheit, der nicht weit entfernten, fällt den Tschechen nicht leicht. Viele, die ihr Leben zum Großteil im Kommunismus, genauer gesagt im Quasi…
-
17. November 1989 - Anlass für Fragen nach der Kontinuität des kommunistischen Regimes
Der 17. November 1989, der sich am Donnerstag zum 16. Mal jährt, ist als der Tag in die Geschichte eingegangen, an dem tschechische Studenten durch massenhafte Proteste…
-
In Prag fand eine Konferenz über Bertha von Suttner statt
Wenn sie heute leben würde, würde sie sich höchstwahrscheinlich im Bereich der Entwicklungshilfe engagieren und sich für die Beilegung der Konflikte in der Welt einsetzen…
-
Zeitzeuge schon mit 25 Jahren
Das Wort Zeitzeuge hört sich nach einem Menschen aus einer älteren Generation an, der schon vieles erlebt hat. Nur selten würden wir Zeitzeugen in der jüngsten Generation…
-
Roma-Verfolgung im Protektorat
Wie Sie bereits in unseren Programmen hören konnten, sorgt der südböhmische Schweinezuchtbetrieb in Lety seit Jahren für Schlagzeilen. Nicht etwa, weil Tierschützer gegen…
-
"Geschichten des Unrechts" an tschechischen Schulen
"Pribehy bezpravi", die Geschichten des Unrechts. Unter diesem Titel steht ein Filmprojekt, das im November an mehr als 300 tschechischen Grund- und Mittelschulen…
-
Masin-Brüder warten weiterhin auf staatliche Auszeichnung
Jahr für Jahr um den tschechischen Staatsfeiertag am 28. Oktober kehrt sie wieder, die Frage: Wird der tschechische Präsident diesmal den umstrittenen Brüdern Masin, die…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- následující ›
- poslední »