Innenpolitik
-
Tschechiens krankes Gesundheitswesen
Die Probleme des tschechischen Gesundheitswesens sind das Thema unseres heutigen Schauplatzes. Mehr dazu erfahren Sie nun von Robert Schuster.
-
Wochenschau
Nach der Abberufung von Gesundheitsministerin Milada Emmerova stand diese Woche das tschechische Gesundheitswesen, das unter chronischen Finanzierungsproblemen leidet, im…
-
Fall Rath: Paroubek und Klaus werfen einander Verfassungsbruch vor
Wenn Premierminister Jiri Paroubek und Staatspräsident Vaclav Klaus eines wirklich verbindet, dann ist das ihre wechselseitige Abneigung. Ein weiteres Kapitel ihrer…
-
Arbeitsrecht: Rosa-rote Aussichten im Abgeordnetenhaus
Das tschechische Abgeordnetenhaus hat am Mittwochabend in erster Lesung den Entwurf für das neue Arbeitsgesetz angenommen. Der Kodex soll das inzwischen seit 39 Jahren…
-
Paroubek will David Rath als neuen Gesundheitsminister
Neuer tschechischer Gesundheitsminister, bereits der dreizehnte seit der politischen Wende von 1989, soll nach Ansicht von Ministerpräsident Jiri Paroubek der Präsident…
-
Transparency International: Tschechien stagniert im Kampf gegen Korruption
Die Organisation Transparency International, die sich weltweit im Kampf gegen Korruption engagiert, hat am Dienstag den Korruptionswahrnehmungsindex 2005 veröffentlicht…
-
Tschechische Regierung beschäftigt sich erstmals systematisch mit Familienpolitik
Die Position der Familie zu stärken und insgesamt ein besseres gesellschaftliches Klima für Familien zu erzeugen - das ist das Ziel eines neuen Familienkonzepts, das die…
-
Ämterhäufung im Gesundheitsressort?
Das Gesundheitsressort müsse in erster Linie zur Ruhe kommen, um sich stabilisieren zu können. Mit dieser Begründung hatte der tschechische Ministerpräsident Jiri Paroubek…
-
Tschechiens Umwelt heute: Zwei Studien über Fortschritte mit Rückschlägen
Wer an das Erbe des Kommunismus in den Staaten des ehemaligen "Ostblocks" denkt, dem fällt neben der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Transformation vielleicht…
-
Die Wochenschau - 08.10.-14.10.2005
Das verheerende Erdbeben in Pakistan und die sich hoffentlich nicht zur Pandemie ausweitende Vogelgrippe - diese zwei Szenarien waren auch in Tschechien in der vergangenen…
-
Verbieten oder nicht verbieten - Diskussion um die Kommunistische Partei
Es wird lediglich eine Frage der Zeit sein, bis die kommunistische Partei und ihre weitgehend älteren Wähler von selbst aussterben - dachte nach der Samtenen Revolution…
-
Neue Langzeitstudie untersucht Umweltentwicklung von 1989 bis 2004
In der gestrigen Ausgabe unseres Tagesechos haben wir über eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gesprochen, die den…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- následující ›
- poslední »