beiträge des autors
-
Spendenbereitschaft für Ukraine in Tschechien ungebrochen
Die Menschen in Tschechen leisten nach wie vor finanzielle und materielle Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine und für die Hilfe direkt im Land.
-
Einkommensarmut: Immer mehr Haushalte in Tschechien haben nicht genug Geld zum Leben
In Tschechien geraten immer mehr Menschen in akute Geldnot. Ein neues Projekt des Tschechischen Rundfunks beobachtet die soziale Lage der Bevölkerung
-
Tschechische Exportstrategie: Mehr Firmenvertretungen im Ausland und Umstellung auf Endprodukte
Nach den Einbrüchen beim Export im ersten Corona-Jahr verzeichnete Tschechien 2021 Rekordausfuhren. Erstmals seit 2010 stand aber eine negative Handelsbilanz zu Buche.
-
Albträume und Briefe an Freunde in Strafkolonien: Belarussische Studierende in Tschechien
Sie leben in Tschechien, aber in Gedanken sind sie immer noch in Belarus. So äußern sich Student*innen, die nach Tschechien geflüchtet sind.
-
Internationaler Tag des Ehrenamtes: Corona-Krise erhöht Bedarf an freiwilligen Helfern in Tschechien
In Tschechien engagieren sich Jahr für Jahr zehntausende Ehrenamtliche. Gebraucht werden sie derzeit vor allem bei der Bewältigung der Corona-Pandemie.
-
Babiš in Erklärungsnot: Vorwürfe aus Brüssel und im Fall Storchennest werden lauter
Andrej Babiš wird seit längerem bezichtigt, in einem Interessenskonflikt zu stehen. Bisher hat der Premier stets alle Vorwürfe zurückgewiesen, doch der Druck wird größer.
-
Das Eschensterben in tschechischen Wäldern – Asiatischer Pilz befällt die Bäume
Schon seit vielen Jahren werden die Eschen in Tschechien von einem Krankheitserreger bedroht. Betroffen sind Bäume jeglichen Alters in Wald und Flur.
-
Impfung in Tschechien stockt, aber immer mehr Kinder immunisiert
In Tschechien hatte die Impfkampagne gegen das Coronavirus im Frühsommer an Tempo zugelegt, jetzt aber ist sie ins Stocken geraten. Vor allem Kinder werden derzeit geimpft.
-
Von Rauferei überschattet: Debatte über Notstand
Der wegen der Corona-Pandemie in Tschechien herrschende Notstand wurde bis 14. Februar verlängert.
-
Luft über Tschechien wird immer sauberer
Im vergangenen Jahr wurde in Tschechien die beste Luftqualität seit elf Jahren gemessen. Und dieser Trend scheint sich auch 2020 fortzusetzen.