beiträge des autors
-
Zwischen Gabelstaplern und Ostereiern
Kunterbunte Osterdekorationen überall in den Geschäften und ein üppiges Angebot an Osterlämmchen, Osterhasen, Ostereiern und Osterruten – so sieht es in Tschechien derzeit…
-
Die Gräfin von Kunín und das „Philanthropium“
Während der Aufklärung wurde Bildung zu einem hohen Gut. Noch waren die Chancen zum gesellschaftlichen Aufstieg aber sehr unterschiedlich verteilt. Ende des 18…
-
Schloss Kunín – Blütezeit, Verfall, Auferstehung
Am letzten Märzwochenende öffnen traditionsgemäß tschechische Burgen und Schlösser ihre Tore. Auch im nordmährischen Barockschloss Kunín freut man sich nach der…
-
Der Schwarze Tod in Böhmen
Die frühe Neuzeit gilt als eine Epoche, in der viele Landstriche Europas immer wieder entvölkert wurden. Das hatte teils schwere wirtschaftliche und politische Folgen…
-
Auf den Kopf geschaut: Hutsammlung von Nový Jičín
Der Hut heißt auf Tschechisch „klobouk“. Das Wort, so vermutet man, dürfte seinen Ursprung im türkischen „kalabak“ haben. Die Geschichte dieser und weiterer…
-
Die bunte Trachtenwelt Südmährens
Formenreichtum, Farbenvielfalt und Kreativität. Unter anderem das sind die Hauptmerkmale südmährischer Trachten. Die Wurzeln dieses Kulturguts reichen weit zurück in die…
-
Berufsbildung verpasst den digitalen Anschluss
Digitalisierung, Automatisierung, Optimierung, kurzum Industrie 4.0. Darüber kann man auch in Tschechien immer öfter hören und lesen. Debatten, Konferenzen oder…
-
Der Lehrer lernt von seinen Schülern
Slavičín ist ein kleines Städtchen mit rund 6500 Einwohnern. Es liegt im Kreis Zlín in Südostmähren, am Fuß der Weißen Karpaten. Mittlerweile beherbergt der Ort nur noch…
-
Nový Jičín und die Schicksalsjahre: 1918 und 1938
Im nordmährischen Nový Jičín / Neutitschein ist eine Ausstellung zu sehen mit dem Titel „Von Kaiser zum Bolschewiken“ (Od císaře pána k bolševikovi). Im Mittelpunkt stehen…
-
Frisches Wasser für die Auen an der Thaya
An der tschechisch-österreichischen, genauer gesagt südmährisch-niederösterreichischen Staatsgrenze erstreckt sich grenzübergreifend ein Naturraum. Er besteht aus zwei…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- následující ›
- poslední »