beiträge des autors
-
Stärkung der Kinderrechte: In Tschechien soll 2024 eine Ombudsstelle für Kinder entstehen
Tschechien ist eines der wenigen EU-Länder, die noch keine Ombudsstelle für Kinder haben. Das soll sich im kommenden Jahr ändern.
-
Folge des Ukraine-Krieges? Steigendes Interesse an Waffenscheinen in Tschechien
2022 haben in Tschechien mehr Menschen einen Waffenschein gemacht als im Vorjahr. Dem Innenministerium zufolge hängt der Trend mit dem Krieg in der Ukraine zusammen.
-
Neue Einheit der tschechischen Polizei bekämpft Terrorismus, Extremismus und Cyber-Kriminalität
Zum Jahresbeginn hat eine neue Einheit der tschechischen Polizei ihren Dienst aufgenommen. Sie ist spezialisiert auf Terrorismus, Extremismus und Cyber-Kriminalität.
-
Die Macht der Worte: Vermittler der Prager Polizei retten Leben
Die richtigen Worte können manchmal Leben retten. Das wissen die Vermittler der Polizei sehr gut.
-
Ex-Premier Andrej Babiš vor Gericht: Erste Prozesswoche im Fall „Storchennest“ geht zu Ende
Seit Montag läuft in Prag der Prozess im Fall „Storchennest". Angeklagt ist unter anderem der ehemalige tschechische Premier und Ano-Parteivorsitzende, Andrej Babiš.
-
„Die Tschechische Republik zuerst“: Wie Nationalisten und Kreml-Anhänger eine Demo organisierten
In Prag gingen am Samstag 70.000 Menschen unter anderem wegen der steigenden Energiepreise auf die Straße. Hinter der Versammlung standen prorussische Kräfte.
-
Ehrenamt mit Talar: Den tschechischen Gerichten fehlt es an Schöffen
Auch in Tschechien helfen Schöffen ehrenamtlich bei der Rechtsprechung mit. Aber den hiesigen Gerichten fehlt es an diesen engagierten Laien.
-
Kriegsverbrechen in der Ukraine: Polizei in Tschechien sammelt Zeugenaussagen, Fotos und Videos
Die russischen Kriegsverbrechen im Ort Butscha haben weltweit Entsetzen hervorgerufen. Straftaten wie diese aufzuklären, daran ist auch Tschechien beteiligt.
-
Sternwarte in Prag schickt ältestes Teleskop zur Generalüberholung nach Jena
Das Štefánik-Observatorium in Prag hat zwei Hauptteleskope. Das ältere und größere der beiden ist ein Doppelrefraktor von Zeiss und wird nun in Jena generalüberholt.
-
Unis und Sprachschulen bieten kostenlose Tschechisch-Kurse für geflüchtete Ukrainer
Über 300.000 Menschen aus der Ukraine haben in den letzten Wochen Zuflucht in Tschechien gefunden. Sie brauchen Tschechisch-Kenntnisse, um sich hierzulande zurechtzufinden.