Natur
-
Hauptjagdsaison: Vorsicht, es wird scharf geschossen!
An mehreren Hundert Stellen in ganz Tschechien haben örtliche Ämter den Zugang zum Wald beschränkt. Pilzsammler und Wanderer müssen derzeit den Waidmännern weichen. Denn…
-
Tschechien: Klima retten ja, aber ohne Abstriche
Die ganze Welt schaut nach New York, wo derzeit auf einem UN-Gipfel über das Klima debattiert wird. Auch Tschechien will zu einer Eindämmung von Treibhausgasen beitragen…
-
Experten-Studie: Anhaltende Dürre könnte Wirtschaftswachstum bremsen
Tschechien ist ein ausgesprochenes Binnenland. Zudem fließt die Mehrzahl der Wasserläufe ins Ausland ab. Deshalb hat der Mangel an Niederschlägen in den vergangenen Jahren…
-
Kampf gegen Feldmäuse: Einsatz von Rattengift wird verboten
Nach einem milden Winter oder einem warmen Frühling vermehren sich Schädlinge meist sehr stark. Auf Sardinien führte das in diesem Jahr zu einer Heuschreckenplage, in…
-
Wölfe in den Beskiden haben Nachwuchs
Auch in Tschechien wird langsam der Wolf wieder heimisch. Ein Rudel ist in den Westkarpaten an der Grenze zur Slowakei unterwegs. Und dieses hat nun Zuwachs bekommen…
-
Herpes bedroht den Weihnachtskarpfen
Eine Infektion mit Herpes ist ohne Frage sehr unangenehm. Beim Menschen verschwinden Kruste und Bläschen aber meist recht schnell. Bei Fischen ist das anders, für 80 bis…
-
Hälfte Tschechiens leidet unter extremer Dürre
Vorige Woche war es deutlich kühler in Tschechien. Doch nach den teils ergiebigen Niederschlägen herrscht hierzulande wieder die Hitze. Die Folgen der lange andauernden…
-
Gemeinsam gegen die Bienenseuche
Es geht um die Rettung der Bienen – deswegen haben Wissenschaftler aus Deutschland und Tschechien ein gemeinsames Projekt gestartet. Unterstützt wird das von der Bayerisch…
-
Ökologische Landschaftspflege durch Huftiere
Wildpferde, Wisente und Tauros-Rinder teilen sich seit 2015 Weidereviere bei Benátky nad Jizerou und Milovice. Diese pflanzenfressenden Huftiere sind vom Aussterben…
-
Rekordsommer: Tschechien schwitzt bei fast 40 Grad
Tschechien ächzt derzeit unter der Hitze. Im ganzen Land fielen am Mittwoch reihenweise die Hitzerekorde. Vor allem in den Städten leiden die Menschen unter den…
-
Zoo Dvůr Králové schickt fünf Nashörner nach Ruanda
Der Zoo im ostböhmischen Dvůr Králové nad Labem / Königinhof an der Elbe ist weltweit bekannt für seine erfolgreiche Nashornzucht. In den zurückliegenden zwei Tagen war er…
-
Folge der Dürre: Zahl der Regenwürmer hierzulande hat sich halbiert
Die anhaltende Trockenheit ist in Tschechien auch weiterhin ein ernstes Thema. Denn ihre Auswirkungen machen sich in der Fauna und Flora des Landes bereits deutlich…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- …
- následující ›
- poslední »