Skip to main content
Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • DSGVO
Radio Prag - DE
  • Sendung auf Deutsch
  • 22.09.2023
Play
  • Programmarchiv
  • Wie höre ich Radio Prag

Bild der Woche

  • Nachrichten
  • Innenpolitik
  • Aussenpolitik
  • Europäische Union
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Auslandstschechen
  • Ausländer und Tschechien
  • Wissenschaft und Technik
  • Reisen
  • Geschichte
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
  • Tschechische Sprache
  • CS
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • РУ
  • УК

Wie putzt sich ein Nilpferd die Zähne?

01.10.2020
teilen
  • Facebook
  • Twitter
Foto: Petr Hamerník, Archiv des Zoos Prag
Foto: Petr Hamerník, Archiv des Zoos Prag

Im Prager Zoo wurde die Wasseraufbereitungsanlage im Nilpferd-Pavillon rekonstruiert. Jetzt lassen sich die Tiere wieder beobachten, auch wenn sie abgetaucht sind. Die Nilpferde haben sich zur Feier des Tages einer gründlichen Zahnhygiene unterzogen (auf dem Bild: Männchen Tchéco).

Autor: Daniela Honigmann

ähnliche artikel

  •  Touristen in Prag | Illustrationsfoto: Štěpánka Budková,  Radio Prague International
     Touristen in Prag | Illustrationsfoto: Štěpánka Budková,  Radio Prague International

    Tschechische Tourismusagentur: Bewohner Tschechiens überwiegend mit Fremdenverkehr im Land zufrieden

  • Richard | Foto: Michaela Říhová,  ČTK
    Richard | Foto: Michaela Říhová,  ČTK

    Beliebter Gorilla Richard begeht 30. Geburtstag

  • Foto:  Prager Zoo
    play
    Foto:  Prager Zoo
    play

    Dauerhafte Hauptstadtattraktion: Prager Zoo 90 Jahre alt

  • Przewalski-Pferde | Illustrationsfoto: GerardM,  Wikimedia Commons,  CC BY-SA 3.0
    play
    Przewalski-Pferde | Illustrationsfoto: GerardM,  Wikimedia Commons,  CC BY-SA 3.0
    play

    Hauptstadt-Zoo setzt Przewalski-Pferde in Freigehege im Prager Süden aus

nicht verpassen

  • Quelle: matiasgalarza0333,  Pixabay,  Pixabay License

    Tschechien und der Krieg in der Ukraine

  • Prag um 1900 | Foto: e-Sbírky,  Nationalmuseum

    Die Prager Frauenvereine um 1900: Bedeutende Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens

  • Judith Krulišová,  Martin Horáček und Simon Römer | Foto: Jonáš Römer

    „Bier gegen Putin" - aus dem Erlös werden Drohnen und Heizmaterial für die Ukrainer gekauft

folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS

meistgelesen

  • Tausende Menschen protestieren in Prag gegen die Regierung

  • Terezín | Foto: Lucie Heyzlová,  Tschechischer Rundfunk
    play
    Terezín | Foto: Lucie Heyzlová,  Tschechischer Rundfunk
    play

    Tschechische Festungsstädte Terezín und Josefov sollen saniert und wiederbelebt werden

  • Josef Jungmann | Foto: Nationalmuseum in Prag
    play
    Josef Jungmann | Foto: Nationalmuseum in Prag
    play

    Verfechter der tschechischen Schriftsprache: Zum 250. Geburtstag von Josef Jungmann

  • Foto: Prager Verkehrsbetriebe
    Foto: Prager Verkehrsbetriebe

    Seilbahn zwischen Podbaba und Bohnice: Prager Stadtrat verabschiedet neuen Flächennutzungsplan

Nützliche Informationen
Tschechisches Außenministerium (engl.)
Tschechische Botschaft Berlin
Tschechische Botschaft Wien
Tschechische Botschaft Bern
Deutsche Botschaft in Prag
Österreichische Botschaft in Prag
Schweizerische Botschaft in Prag
Czech Tourism
Über Radio Prag
Radio Prag hören
Newsletter
QSL-Karten
Wer ist wer
Kontakt
Empfangsbericht
Logos
RSS
Cookies
Personal data
Terms of use
Gendergerechte Sprache
Partner
Radio Romania International
Radio Canada International
Polskie Radio
SWI swissinfo.ch
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss
Radio Prague International

© 1997-2023 Radio Prague International