Zlata Tabachová: Was Mathematik mit Lieferketten zu tun hat

In unserer Serie „Wissenschaft ohne Grenzen“ stellt sich diesmal die Mathematikerin Zlata Tabachová vor. Sie ist Doktorandin am Complexity Science Hub in Wien. Ursprünglich kommt sie aus Prag, wo sie an der Tschechischen Technischen Universität studiert hat. Was genau sind „komplexe Systeme“? Wie lassen sich Lieferketten mathematisch erforschen? Und was hat Physik mit Aktienpreisen zu tun? Das erfahren Sie im Video!

Die Video-Serie von Radio Prag International und dem Tschechischen Zentrum in Wien ist in Zusammenarbeit mit Czexpats in Science entstanden.

schlüsselwörter:

Verbunden