Ältestes Theaterfestival Europas trotzt Corona

Foto: Archiv von Josef Brož

Es gilt als das älteste Theaterfestival in Europa und wahrscheinlich sogar weltweit. Trotz Corona beginnt es diesen Freitag in der ostböhmischen Kleinstadt Hronov.

Foto: Theaterfestival Jiráskův Hronov

Das Theaterfestival Jiráskův Hronov feiert in diesem Jahr seine 90. Auflage. Während viele andere Festivals wegen der Corona-Gefahr gestrichen wurden, ließen sich die Veranstalter in Hronov nicht entmutigen. Jan Julínek ist Programmleiter des Festivals:

„Wir sagen immer wieder, ‚Hronov‘ findet statt. Diese Idee haben wir nicht einmal in der Zeit der schlimmsten Krise aufgegeben, als man gar nicht wusste, wie es sich weiter entwickeln wird. Die Festivaltradition in Hronov wurde nicht einmal durch den Zweiten Weltkrieg und Hitler unterbrochen, und das wollten wir fortsetzen.“

Doch mit gewissen Einschränkungen in Folge der Corona-Maßnahmen müsse man rechnen:

„Es kommt zu Einschränkungen in der Kapazität und bei der Nutzung einiger Räume. Trotzdem werden bei uns sowohl Laienensembles als auch professionelle Theater spielen. Wir haben inspirierende Vorstellungen, Konzerte und Straßentheater im Angebot. Die Stadt Hronov wird zehn Tage lang mit dem Festival leben.“

Das Festival bietet auch Seminare, sagt Julínek:

Foto: Theaterfestival Jiráskův Hronov

„Wie das gesamte Programm des 90. Festivals, haben wir auch die Seminare schon vor mehr als einem Jahr vorbereitet. Insgesamt haben wir 15 Seminare geplant, davon werden nun sechs stattfinden. Das Interesse ist trotz der Corona-Gefahr sehr groß. Ich denke, jeder wird im Programm etwas für sich finden.“

Für die beteiligten Laientheaterensembles ist es eine große Anerkennung, ins Hauptprogramm aufgenommen zu werden. Die Auswahl fällt jeweils bei verschiedenen regionalen Theaterwettbewerben.

„Einige Wettbewerbe fanden noch vor der Corona-Krise statt, einige wurden in aller Schnelle im Juni und Juli veranstaltet. Manche wurden abgesagt, darum mussten wir in diesen Fällen frühere Empfehlungen in Betracht ziehen.“

Mehr als 3000 Eintrittskarten wurden bisher verkauft beziehungsweise reserviert. Die Organisatoren planen die regelmäßige Desinfektion aller Räume und verkaufen Mundschutzmasken vor Ort. Die Zuschauer müssen diese bei den meisten Vorstellungen in Innenräumen tragen. Das betrifft die Aufführungen der Hauptprogrammsektion im Jirásek-Theater und im Čapek-Saal. Sonst wird ausschließlich auf Open-Air-Bühnen gespielt.

Das Theaterfestival „Jiráskův Hronov“ wurde 1931 im Heimatort des tschechischen Dichters und Dramatikers Alois Jirásek ins Leben gerufen und trägt auch den Namen des Schriftstellers. Das Festival gilt als eine Schau von Laientheatergruppen, aber auch professionelle Ensembles stehen regelmäßig auf der Bühne.

11
50.4802360534668
16.183095932006836
default
50.4802360534668
16.183095932006836