Skip to main content
Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • DSGVO
Radio Prag - DE
  • Sendung auf Deutsch
  • 24.09.2023
Play
  • Programmarchiv
  • Wie höre ich Radio Prag
  • Nachrichten
  • Innenpolitik
  • Aussenpolitik
  • Europäische Union
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Auslandstschechen
  • Ausländer und Tschechien
  • Wissenschaft und Technik
  • Reisen
  • Geschichte
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
  • Tschechische Sprache
  • CS
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • РУ
  • УК

Der erste Reaktorblock im AKW Temelin soll wieder anlaufen

23.02.2001
teilen
  • Facebook
  • Twitter

Sollten keine Komplikationen im Atomkraftwerk Temelin auftreten, wird der erste Reaktorblock am Freitag wieder anlaufen, informierte am Donnerstag die Presseabteilung des AKWs. Der Betrieb musste am 17. Januar wegen einer Revision und der Beseitigung unzulässiger Vibrationen in der Dampfzuleitung abgestellt werden. ¿

abspielen

ähnliche artikel

  • Akw Temelín | Foto: ivabalk,  Pixabay,  CC0 1.0
    Akw Temelín | Foto: ivabalk,  Pixabay,  CC0 1.0

    Sicherheitsexperten erteilten tschechischen Akw Dukovany und Temelín vier Empfehlungen

  • Karel Havlíček und Andrej Babiš beim Besuch des Atomkraftwerks Temelín | Foto: Václav Koblenc,  ČTK
    play
    Karel Havlíček und Andrej Babiš beim Besuch des Atomkraftwerks Temelín | Foto: Václav Koblenc,  ČTK
    play

    Premier und Minister: Atomkraft bleibt Hauptenergiequelle in Tschechien

  • Atomkraftwerk Temelín  (Foto: Iva Balk,  Pixabay / CC0)
    Atomkraftwerk Temelín  (Foto: Iva Balk,  Pixabay / CC0)

    ČEZ stellt 100 Beschäftigte ein und gibt Internet of Things in Betrieb

  • AKW Temelín  (Foto: Vlastimil Polák,  Archiv des Tschechischen Rundfunks)
    AKW Temelín  (Foto: Vlastimil Polák,  Archiv des Tschechischen Rundfunks)

    Finanzierung neuer AKW-Blöcke: ČEZ und Staat einig

nicht verpassen

  • Quelle: matiasgalarza0333,  Pixabay,  Pixabay License

    Tschechien und der Krieg in der Ukraine

  • Prag um 1900 | Foto: e-Sbírky,  Nationalmuseum

    Die Prager Frauenvereine um 1900: Bedeutende Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens

  • Judith Krulišová,  Martin Horáček und Simon Römer | Foto: Jonáš Römer

    „Bier gegen Putin" - aus dem Erlös werden Drohnen und Heizmaterial für die Ukrainer gekauft

folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS

meistgelesen

  • Prag um 1900 | Foto: e-Sbírky,  Nationalmuseum
    play
    Prag um 1900 | Foto: e-Sbírky,  Nationalmuseum
    play

    Die Prager Frauenvereine um 1900: Bedeutende Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens

  • Brno | Foto: Jana Volková,  Tschechischer Rundfunk
    play
    Brno | Foto: Jana Volková,  Tschechischer Rundfunk
    play

    Wo alles um die Ecke ist: Rundgang durch Brünn

  • Zweiter von links: Jozef Síkela  (Industrie und Handel),  Petr Fiala  (Premier),  Jan Schiller  (Gouverneur der Region Ústí),  Petr Kulhánek  (Gouverneur der Region Karlsbad),  Marian Jurečka  (Arbeit),  Martin Kupka  (Verkehr),  Petr Hladík  (Umwelt),  Jan Losenický | Foto: Ondřej Hájek,  ČTK
    play
    Zweiter von links: Jozef Síkela  (Industrie und Handel),  Petr Fiala  (Premier),  Jan Schiller  (Gouverneur der Region Ústí),  Petr Kulhánek  (Gouverneur der Region Karlsbad),  Marian Jurečka  (Arbeit),  Martin Kupka  (Verkehr),  Petr Hladík  (Umwelt),  Jan Losenický | Foto: Ondřej Hájek,  ČTK
    play

    Geplanter Lithium-Abbau in Nordböhmen: Regierung verhandelt mit Gemeindevertretern

  • Illustrativesfoto: geralt,  Pixabay,  CC0 1.0
    Illustrativesfoto: geralt,  Pixabay,  CC0 1.0

    Wirtschaftliche Freiheit: Tschechien steigt im weltweiten Vergleich auf Platz 17

Nützliche Informationen
Tschechisches Außenministerium (engl.)
Tschechische Botschaft Berlin
Tschechische Botschaft Wien
Tschechische Botschaft Bern
Deutsche Botschaft in Prag
Österreichische Botschaft in Prag
Schweizerische Botschaft in Prag
Czech Tourism
Über Radio Prag
Radio Prag hören
Newsletter
QSL-Karten
Wer ist wer
Kontakt
Empfangsbericht
Logos
RSS
Cookies
Personal data
Terms of use
Gendergerechte Sprache
Partner
Radio Romania International
Radio Canada International
Polskie Radio
SWI swissinfo.ch
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss
Radio Prague International

© 1997-2023 Radio Prague International