Skip to main content
Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • DSGVO
Radio Prag - DE
  • Sendung auf Deutsch
  • 30.01.2023
Play
  • Programmarchiv
  • Wie höre ich Radio Prag
  • Nachrichten
  • Innenpolitik
  • Aussenpolitik
  • Europäische Union
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Auslandstschechen
  • Auslander und Tschechien
  • Wissenschaft und Technik
  • Reisen
  • Geschichte
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
  • Tschechische Sprache
  • CS
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • РУ

Eine weitere Panne in Temelin

13.01.2001
teilen
  • Facebook
  • Twitter

Im AKW Temelin musste die Feuerwehr am Freitag einen Brand löschen, der von entwichenem Öl aus dem ersten Reaktorblock ausgelöst worden war. Nach einer Information des AKW-Sprechers Milan Nebesar sei das Feuer sofort unter Kontrolle gewesen, die Flammen hätten keine Schäden verursacht und keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlage.

abspielen

ähnliche artikel

  • Akw Temelín | Foto: ivabalk,  Pixabay,  CC0
    Akw Temelín | Foto: ivabalk,  Pixabay,  CC0

    Sicherheitsexperten erteilten tschechischen Akw Dukovany und Temelín vier Empfehlungen

  • Karel Havlíček und Andrej Babiš beim Besuch des Atomkraftwerks Temelín | Foto: Václav Koblenc,  ČTK
    play
    Karel Havlíček und Andrej Babiš beim Besuch des Atomkraftwerks Temelín | Foto: Václav Koblenc,  ČTK
    play

    Premier und Minister: Atomkraft bleibt Hauptenergiequelle in Tschechien

  • Atomkraftwerk Temelín  (Foto: Iva Balk,  Pixabay / CC0)
    Atomkraftwerk Temelín  (Foto: Iva Balk,  Pixabay / CC0)

    ČEZ stellt 100 Beschäftigte ein und gibt Internet of Things in Betrieb

  • AKW Temelín  (Foto: Vlastimil Polák,  Archiv des Tschechischen Rundfunks)
    AKW Temelín  (Foto: Vlastimil Polák,  Archiv des Tschechischen Rundfunks)

    Finanzierung neuer AKW-Blöcke: ČEZ und Staat einig

nicht verpassen

  • Quelle: matiasgalarza0333,  Pixabay,  Pixabay License

    Tschechien und der Krieg in der Ukraine

  • Brave Soldat Schwejk | Foto: Wolfgang Zauber,  CC BY-SA 3.0

    Preisfrage des Monats - Januar

  • „Die Menschen wurden nicht gefragt“ – Tschechen und Slowaken zur Trennung der Tschechoslowakei

folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS

meistgelesen

  • Tschechien modernisiert 20 Panzer aus Marokko für die Ukraine

  • Foto: Ondřej Deml,  ČTK
    Foto: Ondřej Deml,  ČTK

    Mit großem Vorsprung: Ex-General Petr Pavel ist neuer tschechischer Staatspräsident

  • Ex-General Pavel wird neuer tschechischer Staatspräsident

  • Eva Pavlová und Petr Pavel | Foto: Ondřej Deml,  ČTK
    Eva Pavlová und Petr Pavel | Foto: Ondřej Deml,  ČTK

    Petr Pavel: Vom General zum Präsidenten der Tschechischen Republik

Nützliche Informationen
Tschechisches Außenministerium (engl.)
Tschechische Botschaft Berlin
Tschechische Botschaft Wien
Tschechische Botschaft Bern
Deutsche Botschaft in Prag
Österreichische Botschaft in Prag
Schweizerische Botschaft in Prag
Czech Tourism
Über Radio Prag
Radio Prag hören
Newsletter
QSL-Karten
Wer ist wer
Kontakt
Empfangsbericht
Logos
RSS
Cookies
Personal data
Terms of use
Gendergerechte Sprache
Partner
Radio Romania International
Radio Canada International
Polskie Radio
SWI swissinfo.ch
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss
Radio Prague International

© 1997-2023 Radio Prague International