Gesellschaft
-
Spielen Sie ein Musikinstrument?
Eines der bekanntesten tschechischen Sprichwörter lautet: Jeder Tscheche ein Musikant - ob dem so ist, können Sie mit Hilfe des nun folgenden Sprachkurses vielleicht bald…
-
General Patton-Memorial in Plzen / Pilsen
Historische Wahrheiten waren in der kommunistischen Tschechoslowakei nur dann erwünscht, wenn sie sich in das propagandistische Geschichtsbild einfügten. Ereignisse wurden…
-
Kleines Feuilleton über das Glück der Fachsprache
Miteinander reden ist nicht einfach, wenn jeder seine eigene Sprache hat. Zum Glück gibt es fachliche Hilfe.
-
Wochenschau
In der Wochenschau fasst Thomas Kirschner für sie die wichtigsten Meldungen der vergangenen Tage.
-
17. November - schicksalhaftes Datum der tschechischen Geschichte
Wie Sie unseren Programmen entnehmen konnten, wurde am Donnerstag, dem 17. November, ein Staatsfeiertag begangen. In den tschechischen Kalender hat er offiziell als Tag…
-
"Geschichten des Unrechts" - Opfer des Kommunismus gehen an die Schulen
Es ist ein beliebtes Thema der Medien, und Umfragen bestätigen es immer wieder: Die tschechischen Jugendlichen wissen kaum etwas über die kommunistische Diktatur in ihrem…
-
In Ostrava feierte man 88. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution
Die Bewältigung der Vergangenheit, der nicht weit entfernten, fällt den Tschechen nicht leicht. Viele, die ihr Leben zum Großteil im Kommunismus, genauer gesagt im Quasi…
-
17. November 1989 - Anlass für Fragen nach der Kontinuität des kommunistischen Regimes
Der 17. November 1989, der sich am Donnerstag zum 16. Mal jährt, ist als der Tag in die Geschichte eingegangen, an dem tschechische Studenten durch massenhafte Proteste…
-
Antikomplex: Ein Heilmittel gegen die Komplexe der tschechischen Gesellschaft?
Das Wort Antikomplex setzt sich aus zwei Wörtern zusammen - aus "gegen" und "Komplex". Gemeint sind diejenigen Komplexe, die in der tschechischen Gesellschaft zu finden…
-
Gesellschaftliche Integration geistig Behinderter und psychisch Kranker soll besser werden
Das Prager Abgeordnetenhaus gehörte am Dienstag nicht nur den gewählten Volksvertretern. Zu einem eintägigen Erfahrungsaustausch trafen sich in den Räumen des Parlamentes…
-
Krankenhaus muss sich für Sterilisierung von Roma-Frau entschuldigen
Über achtzig Roma-Frauen reichten in der ersten Jahreshälfte 2005 beim tschechischen Ombudsman Otakar Motejl Protest dagegen ein, dass sie bei der Geburt ihrer Kinder…
-
In Prag fand eine Konferenz über Bertha von Suttner statt
Wenn sie heute leben würde, würde sie sich höchstwahrscheinlich im Bereich der Entwicklungshilfe engagieren und sich für die Beilegung der Konflikte in der Welt einsetzen…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- …
- následující ›
- poslední »