Klepper, Ratschen und Eier mit Schiffchenspitze: Osterbräuche in Südböhmen

Das Osterfest ist hierzulande mit verschiedenen Bräuchen verbunden, die sich von Region zu Region unterscheiden. Im Südböhmischen Museum in České Budějovice / Budweis wird in diesen Tagen mit einer Ausstellung daran erinnert, wie Ostern in der Vergangenheit gefeiert wurde.

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Bunt bemalte Eier, Heiligenbilder und vor allem Klepper dominieren den Ausstellungssaal im Budweiser Museum. Das Kleppern oder Ratschen, also das Lärmen mit hölzernen Instrumenten, sei das Hauptthema der Schau, sagt Kurator Václav Holas.

„Wir haben uns für dieses Thema entschieden, weil sich in unseren Sammlungen sehr viele unterschiedliche Klepper befinden. Eine, die hier gezeigt wird, stammt aus einer Kirche, wo sie das ganze Jahr über stand. Benutzt wurde sie früher nur während der Karwoche – von Gründonnerstag bis Karsamstag. Die Klepper ersetzen in dieser Zeit das Glockengeläut. Denn man erzählte sich, dass die Glocken am Gründonnerstag nach Rom ausgeflogen sind. Wenn die Glocken dann wieder erklangen, haben die Menschen in einigen Regionen im Rhythmus des Geläuts laut rezitiert: ,Byl jsem tam, byl jsem tam.‘ (zu Deutsch: ,Ich war dort.‘).“

Václav Holas | Foto: Archiv von Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Im tschechisch-deutschen Grenzgebiet waren dem Kurator zufolge die Klepperkarren weit verbreitet, also sehr große, aber dennoch mobile Instrumente zur Lärmerzeugung. Das Kleppern oder Ratschen sei dabei in vielen Ländern ein Brauch gewesen, erklärt der Experte:

„Das Klappern ist wirklich in ganz Europa bekannt. Die Klepper gibt es in den deutschsprachigen Ländern, aber auch in Italien und Spanien. Wir zeigen hier auch eine Ratsche, die mit beiden Händen bewegt werden musste. Eine noch größere Ratsche wurde vermutlich von zwei Menschen getragen oder sie stand irgendwo in der Kirche. Ich konnte allerdings kein Bild finden, aus dem hervorgeht, wie dieses große Instrument benutzt wurde. In jedem Fall musste es aber von mindestens zwei Personen bedient werden.“

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Untrennbar mit dem Osterfest verbunden ist das Symbol des Lamms. Damit habe er in der Schau viel gearbeitet, merkt Václav Holas an:

„Bis heute werden Osterlämmer gebacken. Dafür werden verschiedene Formen benutzt. Mit dem Symbol des Lamms wurden früher in unserer Region auch die Ostereier verziert. Zu sehen sind hier Eier, auf denen steht: ,Agnus dei‘ – also ‚das Lamm Gottes‘. Das Lamm gilt als Hauptsymbol für das Opfer Christi.“

Hinterglasmalerei und Geduldsflaschen

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Aus den Sammlungen des Museums stammt auch eine einzigartige Hinterglasmalerei, auf die der Kurator aufmerksam macht:

„Ich habe lange überlegt, ob wir sie ausstellen sollen. Denn sie hat einige Risse, aber die sind irreparabel. Denn bei einer Hinterglasmalerei kann das Glas nicht einfach ausgewechselt werden. Das Motiv des letzten Abendmahls ist bei einer solchen Malerei aber in jedem Falle einzigartig. Zudem wurde diese Glaskunst durch einen Text aus dem Evangelium ergänzt. Gezeigt werden hier auch einige sogenannte ,Geduldsflaschen‘. In den Flaschen wurden religiöse Szenen dargestellt. Die Bezeichnung ,Geduldsflasche‘ zeugt davon, das für eine solche Darstellung viel Geduld nötig war. Es ist häufig problematisch, die Szenen aus den Flaschen zu restaurieren, weil sie aus unterschiedlichen Materialien gestaltet wurden, unter anderem aus Wachs. Zu sehen ist hier ein Exemplar mit Leidenswerkzeugen Christi. Dies war ein beliebtes Motiv genauso wie die Pietà.“

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Dem Kurator zufolge gibt es in den Museen hierzulande viele Geduldsflaschen. Sehr verbreitet seien sie im Erzgebirge gewesen, erklärt er:

„Dabei ist interessant, dass bisher in Tschechien keine größere Publikation zu diesem Thema entstanden ist. Die Geduldsflaschen wurden früher auf den Märkten bei den Kirchweihen verkauft, sodass sie in ganz Böhmen zu bekommen waren.“

Ostereier wurden in Südböhmen genauso wie anderswo auf dem Gebiet des heutigen Tschechiens bunt bemalt. Dabei wurden verschiedene Techniken angewandt. Typisch für Südböhmen waren Ostereier, die „křemežeské straky“ genannt werden. Das Städtchen Křemže / Krems, nach dem das Muster benannt wurde, liegt etwa 14 Kilometer südwestlich von Budweis. Und das Wort „straky“ ist von „strakatý“ – auf Deutsch etwa „bunt“ – abgeleitet. Václav Holas:

„Die Eier wurden mit Hilfe von Wachsbatik verziert. Auf sie wurden Motive wie kleine Sonnen und Pflanzen platziert. Für ,křemežeské straky‘ sind klare Farben typisch: Grün als Farbe eines neuen Lebens, Rot für die Liebe oder Nächstenliebe. Vielfach wurde auch Gelb verwendet. Andere bekannte Muster für die Bemalung der Ostereier stammen aus der Gemeinde Jarošov nad Nežárkou. Sie werden als ,jarošovské krajky‘ (zu Deutsch ,Spitzen von Jarošov‘) bezeichnet. Die aufgemalten Ornamente erinnern wirklich an eine Spitze.“

In Südböhmen wurde dem Kurator zufolge am Palmsonntag ein besonderer Brauch ausgeübt. Er erinnert an den Einzug Jesu nach Jerusalem, wo er von der Menschenmenge mit Palmzweigen begrüßt wurde.

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

„Bei uns wachsen keine Palmen. Darum wurden Zweige von Weiden, Traubenkirschen, Haseln oder Ahornbäumen benutzt. Diese wurden zu Ruten zusammengebunden. Die Jungen auf dem Lande wetteiferten, wessen Rute am längsten ist und versuchten die der anderen zu brechen oder zu beschädigen. Die geflochtenen Ruten wurden in der Kirche geweiht. Dann wurden sie durch das Fenster ins Haus gebracht, wo sie als einzelne Zweige hinter die Holzbalken gesteckt wurden. Mit den geweihten Ruten wurde aber auch der Schmutz aus dem Haus gefegt. Man sprach ihnen eine besondere Reinigungskraft zu.“

Im darauffolgenden Jahr wurden die Ruten dann zu Beginn der Fastenzeit verbrannt. Mit den Überresten zeichnet bis heute der Pfarrer am Aschermittwoch den Gläubigen das Aschekreuz auf die Stirn. Dabei sagt er: „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst“.

Fuchssonntag und Karfreitagszwirn

Václav Holas | Foto: Archiv von Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Václav Holas präsentiert in der Osterausstellung auch einen weniger bekannten Brauch, der jedoch nicht aus Südböhmen, sondern aus der Gegend von Beroun / Beraun stammt. Der erste Fastensonntag sei früher ,Fuchssonntag‘ genannt worden, sagt er:

„Die Mütter backten damals Brezeln für den Sonntag. Diese hängten sie auf die Bäume im Garten und erzählten den Kindern, dass sie der Fuchs gebracht hätte. Mit den Bäumen waren im Frühjahr auch andere Bräuche verbunden. Am Tag des Hl. Matthäus etwa sollte man sie schütteln, um die Natur zu wecken. In einigen Regionen schlugen die Menschen mit Knüppeln auf die Bäume ein, um eine bessere Ernte zu bekommen.“

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Verschiedene Bräuche bezogen sich dem Kurator zufolge auf konkrete Kirchenfeste. Am 12. März war es das Fest des Heiligen Gregor.

„Auch der faulste Bauer musste an diesem Tag aufs Feld, um zu arbeiten, im Idealfall, sollte er das Feld besäen. Denn wenn das Wetter anschließend wärmer wurde, war es schon zu spät.“

Der Kurator erinnert noch an eine lokale Tradition, und zwar ,velkopáteční nitky‘ – zu Deutsch etwa ,Karfreitagszwirn‘.

„Ostern war die letzte Zeit, zu der noch gewoben und gesponnen wurde. Danach mussten die Frauen schon auf dem Feld arbeiten. Die Karfreitagsfäden waren der letzte Zwirn, der gesponnen wurde. Man glaubte, dass diese Fäden eine magische Kraft haben und den Träger beschützen konnten. Die Fäden trugen die Menschen in der Tasche, sie sollten ihnen Glück bringen.“

Schiffchenspitze für Ostereier

Ostereier werden hierzulande traditionell auf verschiedene Weisen verziert – und nicht nur bunt bemalt. Eva Drančáková stammt aus Strakonice. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung präsentiert sie im Südböhmischen Museum in Budweis eine besondere Technik, bei der die Eier mit einer dünnen Spitze bedeckt werden: Die sogenannten Occhi- oder Frivolitätenarbeiten:

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

„Im englischsprachigen Raum wird diese Handarbeit ,Tatting‘ genannt. Im Tschechischen nennen wir sie ,frivolité‘, kurz ,frivolitky‘.  Entstanden ist die Technik meines Wissens im 18. Jahrhundert in Regionen, in denen Fischer auf diese Weise ihre Netze reparierten. Dafür benutzten sie natürlich aber ein festes und viel dickeres Garn. Die Schiffchenspitze wurde früher vor allem für den Saum bei festlichen Kirchengewändern benutzt. Später kam sie auch bei Unterröcken und Tischdecken zur Anwendung. Während der Zeit begann man damit auch Ostereier sowie den Weihnachtsschmuck zu verzieren.“

Eva Drančáková ergänzt die Frivolité-Spitze auch mit Kunstperlen, Keramikknöpfen oder sogar Fischschuppen. Für die feine Handarbeit benötige man das Schiffchen und ein dünnes Garn, so die Expertin. Die Schiffchenspitze kreieren Frauen ihren Worten zufolge in Polen, Italien, Spanien und auch in anderen Ländern.

Eva Drančáková | Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

„In den USA wurde jedoch die Nadel benutzt. Diese Technik verbreitete sich hierzulande in den 1990er Jahren. Aber damals waren in Tschechien weder spezielle Nadeln, noch Schiffchen zu bekommen. Ich habe für die Arbeit damals eine normale Nadel benutzt, die ich abstumpfte. Das Nadelöhr musste jedoch sehr klein sein. Für jedes Garn brauche ich eine andere Nadelgröße.“

Um den Tisch, wo Eva Drančáková ihre Handarbeit vorführt, versammeln sich einige Besucherinnen des Museums. So manch einer will die Technik einmal ausprobieren. Und wie sich dabei zeigt, ist sie gar nicht so einfach. Vor allem fordert diese Art, die Ostereier zu verzieren, eine Menge Geduld.

„Ich brauche unterschiedlich lang für den Schmuck eines Ostereis. Mit einem dickeren Garn geht es etwas schneller. Wenn das Garn aber sehr fein ist, dauert es bedeutend länger. Für die Eier, die hier zu sehen sind und die ich als letztes verziert habe, brauchte ich ganze vier Stunden pro Stück – und das ohne Pause.“

Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Wenn ihr Garnreste übrigbleiben und sie sie nicht wegschmeißen will, gestaltet sie Ostergrüße, die mit winzigen Blumen aus Spitze geschmückt sind. In Tschechien widmen sich laut Eva Drančáková nur noch wenige Frauen dieser Handarbeit. Aber wo findet sie die Inspiration für die Spitzenmuster?

„Ich denke mir die Muster überwiegend selbst aus. Denn ich befasse mich schon seit 1995 mit der Schiffchenspitze. Manchmal kommt es auch vor, dass ich mit einer Idee anfange, aber schließlich etwas ganz anderes daraus wird. Ich richte mich nach meiner Phantasie. Ich kreiere die Schiffchenspitze eher für mich, weil sie mir Freude macht. Ich biete die Arbeiten nicht gern auf Märkten an. Denn ich bin davon überzeugt, dass die Schiffchenspitze nicht in einen Marktstand passt. Ich freue mich aber darüber, wenn ich in ein Museum eingeladen werde, um meine Arbeit vorzustellen. Ich denke, dass es die Spitze verdient, in einem schönen Raum präsentiert zu werden.“

České Budějovice | Foto: Martina Schneibergová,  Radio Prague International

Eva Drančáková steht via Facebook mit anderen kreativen Schöpferinnen von Schiffchenspitzen in Kontakt. Sie inspirieren sich gegenseitig, merkt sie an. Vor Kurzem sei sie auf eine Nummer des Modemagazins Victoria vom Ende des 19. Jahrhunderts gestoßen, wo sie auch Frivolité-Spitzen entdeckt habe:

„Dort fanden sich auf den Bildern verschiedene Hauben und Röcke. Und diese wurden mit Schiffchenspitzen verziert. Es waren wunderschöne Muster. Das Magazin stammte von 1873.“

schlüsselwörter:
abspielen