beiträge des autors
-
Francysk Skaryna: Gelehrter, Arzt und Übersetzer
Francysk Skaryna war Humanist, Arzt und Übersetzer. Vor 500 Jahren gab der Gelehrte die ersten Bücher auf dem Gebiet des Großfürstentums Litauen heraus.
-
Helme und Schutzwesten: Tschechische Organisation Post Bellum hilft in der Ukraine
Die Ukraine versucht derzeit den Angriff Russlands abzuwehren. Für die Landesverteidigung werden Schutzhelme und Westen, Funkgeräte und weiteres Material dringend benötigt.
-
Neue Ära des tschechischen Animationsfilms: „Alois Nebel“ und „Daughter“
In unserer Serie zum tschechischen Animationsfilm haben wir bisher in die Geschichte zurückgeblickt. In der aktuellen Folge stellen zwei Filme des 21. Jahrhunderts vor.
-
Mährische Folklore mal modern: Hradišťan
Wenn hierzulande von mährischer Folklore gesprochen wird, kommt vielen sofort die Band Hradišťan in den Sinn. Ihre Musik ist eingängig und zugleich authentisch.
-
Expo 2020: Ein Schädel für Dubai
Im Tschechischen Pavillon bei der diesjährigen Expo in Dubai geht es vor allem ums Wasser. Deshalb präsentiert sich dort auch der Kurort Teplice / Teplitz – unter anderem…
-
Goethes Ulrike und ihr Granat-Schatz
Ulrike von Levetzow ist bekannt als Goethes letzte große Liebe. Als sie neunzehn Jahre alt war, hielt der 74 Jahre alte Dichter um ihre Hand an. Sie wies ihn allerdings ab…
-
Concertino-Sieger: Das Klavier als Sinn des Lebens
Im Sommer dieses Jahres wird er 16 Jahre alt. Der tschechische Pianist Jan Čmejla kann aber schon jetzt auf einen tollen Start seiner musikalischen Karriere zurückblicken…
-
My Cup of Kafka
Die Robert-Guttmann-Galerie in Prag zeigt bis Ende Januar eine Ausstellung mit Bildern und Zeichnungen von Jiří Slíva.
-
Burgen und Schlösser auch im Advent offen
Beim staatlichen tschechischen Denkmalschutzamt herrscht Zufriedenheit. Auch in diesem Jahr sind viele Besucher auf die Burgen und Schlösser gepilgert, die von der Behörde…
-
Die Konfrontation: Kriegel und Husák 1968
Der Prager Frühling wurde im August 1968 politisch durch das sogenannte Moskauer Protokoll beendet. Die Reformer um Alexander Dubček und Ludvík Svoboda kehrten nach den…