beiträge des autors
-
Serien- und Filmprojekte liegen auf Eis: Auswirkungen des Hollywoodstreiks auf Tschechien
Wenn Hollywood streikt, wird auch in Tschechien nicht gedreht. So könnte man die Folgen des Arbeitsausstands in den USA für große Produktionsfirmen hierzulande beschreiben.
-
„Im Westen nichts Neues“: Tschechische Filmschaffende für Oscars mitnominiert
Das deutsche Antikriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ wurde zum Teil hierzulande gedreht – und auch vier tschechische Filmschaffende sind nun zu Oscar-Anwärtern geworden.
-
MADe in China: Ausstellung des chinesischen Künstlers und Bürgeraktivisten Badiucao in Prag
Ein Biathlet, der das Gewehr auf den Kopf eines knienden Uiguren richtet - das sist eines der Plakate, die im Winter dieses Jahres in den Straßen Prags zu sehen waren.
-
Český lev: Filmpreis-Verleihung im Zeichen des Kriegs in der Ukraine
Der wichtigste Filmpreis hierzulande heißt Český lev. Die Verleihung der „Böhmischen Löwen“ am Samstagabend stand diesmal im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.
-
Tschechische Filme bei Berlinale: Zeichentrick, Fernsehserie und restaurierter Klassiker
Vergangene Woche veröffentlichte die Berlinale ihr Programm. Dabei sind auch einige tschechische Streifen.
-
Kunstprojekt im Prager Stadtzentrum: Laterne reagiert auf Fake News
Je mehr Fake News, desto weniger Erleuchtung. So könnte das Prinzip einer Kunstinstallation zusammengefasst werden, die in der Prager Innenstadt zu sehen ist.
-
Mehr Premieren, weniger Zuschauer: Tschechische Kinos bemängeln niedrige Besucherzahlen
Die Zuschauerzahlen der tschechischen Kinos sind seit dem Ende des Lockdowns im Juni noch nicht wieder auf das Niveau von Vor-Corona-Zeiten zurückgekehrt.
-
Theater to go: „Hamlet“ und Co. in der virtuellen Realität erleben
In Prag heißt es seit kurzem: Wenn der Zuschauer nicht ins Theater kommen kann, kommt das Theater eben zu ihm.
-
Der göttliche Böhme im Film
„Il Boemo“ heißt im Italienischen „Der Böhme“. Diesen Namen trägt auch ein neuer Film, der über das Leben des Komponisten Josef Mysliveček erzählt.
-
Serie „#martyisdead“ holt ersten Emmy für eine tschechische Produktion
Der Online-Serie „#martyisdead“ wurde am Montag ein Emmy verliehen. Damit ist sie die erste tschechische Produktion überhaupt, die den internationalen Fernsehpreis gewinnt.