Die tschechische Polizei hat mit stichprobenartigen Kontrollen an der Grenze zur Slowakei begonnen. Dabei liegen die Flüchtlingszahlen längst nicht so hoch wie noch 2022.
Sechsmal Tschechien: Der neue Podcast mit sechs Folgen startet mit dem Thema Klima und Umwelt.
Der Schlüssel zu Wohlstand und Frieden in Europa bestehe in der Einheit und Vielfalt der EU. Dies sagte Präsident Petr Pavel bei seiner Rede im Europäischen Parlament.
Ab Donnerstag wird Radio Prag International im Zweiwochentakt einen neuen Podcast senden. Um welche Themen es geht, berichtet Autor Filip Rambousek im Vorabinterview.
In Prag und 28 weiteren tschechischen Städten sind in den kommenden Tagen zahlreiche Filme von den Festivals in Berlin, Venedig und Cannes zu sehen.
Filmfestival Be2Can beginnt, Sechsmal Tschechien – neuer Podcast von Radio Prag International steht in den Startlöchern, Tschechien wird Gastland der Frankfurter Buchmesse
Der tschechische Kulturminister Martin Baxa und der Direktor der Frankfurter Buchmesse, Juergen Boos, haben am Montag in Prag den Ehrengast-Vertrag unterzeichnet.
Einige Kommunen in Südmähren finalisieren derzeit Projekte, um für mehrere Dutzend sozial schwache Familien angemessenen Wohnraum bereitzustellen.
Brünn und weitere Städte starten Wohnungsprojekte für sozial schwache Familien, Neues Infozentrum auf der Prager Burg eröffnet, Hörerforum
Der vergangene Monat gilt in der Wetterstation im Prager Klementinum als der wärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1775.