Die düstere Geschichte des Gefängnisses im mährischen Uherské Hradiště / Ungarisch Hradisch ist das Thema des Dokumentarfilms „Vězení dějin“.
Mehr als tausend Jahre alt sind einige der Textilien in der Sammlung der Prager Burg. Nun wurde nach mehreren Jahrzehnten eine Untersuchung der Textilstücke abgeschlossen.
Das Gebäude begeistert eher durch sein Innenleben, als dass es mit seinem Äußeren Furore machen würde. Gemeint ist das Palais Petschek in der Nähe des Prager Hauptbahnhofs.
Ganz gleich ob Abba, Queen oder die Beatles – diese Künstler verbindet, dass ihre Hits hierzulande in übersetzten Versionen berühmt wurden.
Das mutige Design der Brücke sorgte nach der Fertigstellung international für Aufsehen. Unter anderem wurde sie mit dem „Steel Design Award“ ausgezeichnet.
Sendung auf Deutsch - 30.07.2023
Einblicke in das Innenleben einer skurrilen Sekte bei Kutná Hora, Kunsthistoriker Markus Hönsch zu sächsisch-tschechischem Projekt
Reporter des Tschechischen Rundfunks haben eine umfassende Recherchearbeit veröffentlicht über die 20-jährige Geschichte einer Sekte im Raum Kutná Hora / Kuttenberg.
Drama in Grün: Die Palastgärten unter der Prager Burg
Städte in Tschechien nutzen virtuelle regionale Währung, Palastgärten unter der Prager Burg, die Poesiomaten von Ondřej Kobza