Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds wird 25. Gefeiert wird in Berlin beim Bürgerfest des Bundespräsidenten. Dorthin fährt auch ein Zug des Fonds am Tag der Feier.
Die Touristentzahlen haben in Tschechien im zweiten Quartal dieses Jahres schon fast wieder das Niveau von 2019 erreicht. Und das auch wegen der Gäste aus Deutschland.
Der Botanische Garten im Prager Stadtteil Troja ist ein idealer Ort, um zu entspannen. Er befindet sich an einem Hang, der einen tollen Blick über die Stadt bietet.
Neuer internationaler Flughafen in Budweis, die Nachkommen tschechischer Emigranten und die tschechische Sprache, Marionetten- und Zirkusmuseum in Prachatice
Jeden Sommer veranstaltet die Prager Karlsuniversität einen Sprachkurs für Auslandstschechen. Teil des Kurses sind auch Führungen durch den Tschechischen Rundfunk.
In Tschechien gab es noch vor kurzem nur fünf internationale Flughäfen. Vorige Woche kam noch ein weiterer internationaler Flugplatz hinzu. Er wurde in Budweis eröffnet.
Der Safari-Park in Dvůr Králové ist der einzige Zoo in Tschechien und der Slowakei, der Rotbüffel hält. Nun ist dort Nachwuchs der gefährdeten Art auf die Welt gekommen.
Von den Wandertheatertruppen bis zu den ständigen Bühnen: In einem speziellen Museum in Prachatice / Prachatitz wird die Geschichte des Marionettentheaters dokumentiert.
Finanzminister Stanjura will die Beihilfen für gemeinnützige Organisationen kürzen, Jeans in der sozialistischen ČSSR, Interview mit Umwelaktivist Arne Springorum
Das tschechische Regierungskabinett will den Staatshaushalt sanieren. Nun hat Finanzminister Stanjura vorgeschlagen, die Gelder für gemeinnützige Organisationen zu kürzen.