Tschechische Sportler und Politiker gegen russische und belarussische Athleten bei Olympia, Tschechen kaufen Immobilien im Ausland, Interview mit Violinistin Lea Brückner
Das Internationale Olympische Komitee deutete vorige Woche an, Sportlern aus Russland und Belarus die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu ermöglichen.
Lea Brückner bringt als Violinistin nicht nur Musikstücke auf die Bühne. Ihre Auftritte nutzt sie außerdem, um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
In Tschechien wird ab März eine neue Rechtsnorm gelten, durch die Lichtverschmutzung verhindert werden soll.
Weil die Immobilienpreise hierzulande sprunghaft angestiegen sind, kaufen Tschechen immer häufiger Wohnungen oder Häuser im Ausland.
Im Freilichtmuseum in Zubrnice bei Ústí nad Labem hat am Wochenende der traditionelle Faschingsumzug stattgefunden.
Die Serie von acht Morden, die Jaroslav Stodola und Dana Stodolová in den Jahren 2001 und 2002 verübt haben, ist in der tschechischen Kriminalgeschichte einmalig.
Am Montag werden die diesjährigen Gewinner der Grammy-Preise bekannt gegeben. Auch tschechische Künstler waren in der Vergangenheit in diesem Wettbewerb erfolgreich.
Sendung auf Deutsch - 05.02.2023
Geschichte der Energieversorgung in der Tschechoslowakei, Sprachkurs, Ausstellung im Prager DOX thematisiert den Krieg