Reisen
-
Dejvice: Stadtteil mit renommierten Theaterensembles
Der Stadtteil Dejvice hat eigentlich keinen richtigen schönen Hauptplatz. Der Platz Vitezne namesti, den alle Prager "kulatak" nennen, ist eher eine Kreuzung als ein Platz…
-
Im steinernen Labyrinth: Adersbacher Felsen
Einem Indianer, Herrn Bürgermeister und seiner Gattin sowie einem Liebespaar kann man dort begegnen. Sie stehen in der Natur unter freiem Himmel seit eh und je. Die…
-
Roman Kozak beschreibt das verschwundene Volary / Wallern
Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Fuß- oder Radwanderungen durch den Böhmerwald und sie fällt durch eine außergewöhnlich bunte Mischung von Architektur auf. Die Rede…
-
Thermalquellen und Kälteanwendung: Heilbad Teplice v Cechach / Teplitz lädt ein
Die Heilquellen von Teplice / Teplitz gehören zu den ältesten und intensiv genutzten Thermalquellen in Mitteleuropa. Denn archäologische Funde zeugen davon, dass die…
-
Die zweite Blützeit des Vyšehrad
Aus dem Prager Stadtbild ist er nicht wegzudenken: Der am rechten Moldauufer gelegene Vysehrad. König Vratislav II. gründete im Jahre 1070 auf dieser Přemysliden-Burg das…
-
Salon der Weine der Tschechischen Republik
Aus Südmähren stammen 96 Prozent der tschechischen Weinproduktion, deshalb ist es kein Wunder, dass in einem der berühmten südmährischen Weinstädte - in Valtice / Feldberg…
-
Zum Skifahren nach Österreich
Wenn es um Wintersport außerhalb des eigenen Landes geht, dann haben die Tschechen laut dem Analysten Jaromir Beranek von der Prager Firma MagConsulting einen klaren…
-
Wandern, Trinken, Baden und der Umsatzverlust - Spindlermühle ohne Schnee
Zwar ist es mittlerweile winterlich in den Bergen geworden. Aber lange Zeit in diesem Januar war dem nicht so. In einer neuen Ausgabe unserer Sendereihe "Reisland…
-
Dieses Jahr werden 6,7 Millionen ausländische Touristen in Tschechien erwartet
Die vergangene Tourismussaison war für Tschechien erfolgreich. Die Zahl der ausländischen Touristen, die das Land besucht haben, bewegt sich um 6,5 Millionen. Dieser Wert…
-
Auf historischen Spuren in der wilden Felsenlandschaft: Jiraskovy skaly - Bischofstein
Die Region am oberen Flusslauf der Metuje / Mettau war im Mittelalter Bestandteil eines Urwalds, der in der Zeit der Premysliden eine natürliche Landesgrenze bildete. Um…
-
Valtice / Feldsberg: Zu Weihnachten gab es Karpfen von den Liechtensteins
In unserem weihnachtlichen Sonderprogramm haben wir vor einer Woche den Kirchenchor in der südmährischen Grenzstadt Valtice / Feldsberg besucht und über seine…
-
Zertifikat EUROPESPA med für das Anna-Moorbad in Lazne Belohrad
Das natürliche Heilmittel ist in diesem Kurbad die schwefel- und eisenhaltige Moorerde, die sich vor allem auf die verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- následující ›
- poslední »