Reisen
-
Teplice nad Becvou: Auch im kleinen Kurort kann hohe Medizin zur Geltung kommen
Spricht man die Ortsnamen Karlsbad, Marienbad oder Franzensbad aus, weiß wohl jeder Bescheid: Gemeint ist das westböhmische Dreibädereck. Andere Kurorte, von denen es in…
-
Personalentwicklung für die Prager Tourismusbranche
Personalentwicklung der Prager Tourismusbranche - auch dies ist ein Bereich, in den EU-Gelder fließen. Dies nutzt die Vereinigung der tschechischen Reisebüros und…
-
Geschichte der böhmischen Porzellanproduktion im Schloss Klasterec nad Ohri / Klösterle an der Eger…
Zu den berühmten Ausflugszielen im Nordwesten Böhmens gehört die Stadt Klasterec nad Ohri / Klösterle an der Eger, die vor allem durch die zweitälteste Porzellanmanufaktur…
-
Ceska Kamenice / Böhmisch Kamnitz ist die "historische Stadt des Jahres 2005"
Zur "historischen Stadt des Jahres 2005" wurde das nordböhmische Ceska Kamenice / Böhmisch Kamnitz gewählt. Der Titel wurde den Vertretern der Stadt am Dienstag auf der…
-
Schloss Klasterec nad Ohri / Klösterle an der Eger
Der Nordwesten Böhmens bietet verschiedene Ausflugsziele. Die Region ist unter anderem durch die Porzellanproduktion bekannt geworden. Die zweitälteste Porzellanmanufaktur…
-
Böhmens Glasperle
Im Dreieck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien liegt die "Glasperle Böhmens" - Gablonz an der Neiße. Die Glasmetropole zieht schon seit Jahrzehnten etliche…
-
Wer Straße sät, wird Verkehr ernten - Einschränkungen für LKW in Cinovec
Seit Mittwoch, dem 15. März, ist es für Lastkraftwagenfahrer nur noch eingeschränkt möglich, den tschechisch-deutschen Grenzübergang in Cinovec - Altenberg zu passieren…
-
Chomutov / Komotau: Industriestadt mit einem historischen Stadtkern
In der allgemeinen Vorstellung der tschechischen Bevölkerung ist die nordböhmische Stadt Chomutov / Komotau vor allem mit dem Bergbau und der Schwerindustrie verbunden…
-
Regionalmuseum Chomutov / Komotau
Die nordböhmische Stadt Chomutov / Komotau ist in der allgemeinen Vorstellung eines Durchschnittstschechen vor allem mit dem Bergbau und der Schwerindustrie verbunden…
-
"Wie im Himmel." Kurstadt Marienbad steht nun auch deutschen Kassenpatienten offen
Am 1. Mai 2004 sind zehn neue Staaten, darunter auch Tschechien, der Europäischen Union beigetreten. Das Datum gilt gewissermaßen als endgültiger Schlussstrich hinter die…
-
Dem Wetter und der Politik zum Trotz
Die Familie der tschechischen nationalen Kulturdenkmäler ist größer geworden. Das jüngste Mitglied: der Turm auf der Berg Jested / Jeschken beim nordböhmischen Liberec …
-
Mühsame Umsetzung von tschechisch-deutscher Initiative im Erzgebirge
Nur noch wenige Tage trennen uns von dem Ereignis, auf das weltweit viele Sportler und Sportfans warten - auf die 20. Olympischen Winterspiele in Turin. Eine Woche davor…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- následující ›
- poslední »