Ausländer und Tschechien
-
Bislang nur zögerliches Interesse an Greencards
Verschärfte Grenzkontrollen sind ebenso Bestandteil der EU-Erweiterung wie die zunehmende Liberalisierung des EU-Binnenmarktes. Doch neben Furcht vor illegaler Migration…
-
Tschechien verteilt ausländischen Interessenten die ersten "Green Cards"
Am vergangenen Montag war es so weit - es wurde das lange vorbereitete Projekt gestartet, mit dessen Hilfe der Mangel an einheimischen Arbeitskräften künftig durch die…
-
Auffanglager Balková: Zellen werden bald reduziert - Essen wird kritisiert
Zu einer alltäglichen Erscheinung ist auch in Tschechien in den zurückliegenden Jahren das Flüchtlingsproblem geworden, das immer wieder nach neuen Lösungen verlangt. Eine…
-
Pilotprojekt mit dem Leitmotto: "Wir brauchen ausländische Arbeitskräfte in Tschechien"
So sehr es wie ein Paradox klingen mag, fehlt es in Tschechien trotz der bestehenden Arbeitslosigkeit mehr und mehr an Arbeitskräften im produktiven Alter, jedoch in…
-
Tschechien will neue Arbeitskräfte aus dem Osten locken
Die demografische Entwicklung in Tschechien ist alles andere als erfreulich.Auf eine tschechische Familie entfallen jüngsten Statistiken zufolge 1,2 Kinder. Im Vorjahr kam…
-
Landesverband der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien
Seit Anfang der neunziger Jahre gibt es die Verbände der Deutschen auf dem Boden der heutigen Tschechischen Republik. Meistens engagieren sich die einzelnen…
-
Umstrittenes Ausländergesetz
Am 1. Januar vergangenen Jahres ist in der Tschechischen Republik ein neues Ausländergesetz in Kraft getreten. Angefochten wurde dieses Gesetz in letzter Zeit vor allem…