Ausländer und Tschechien
-
Manual für Umgang mit Tschechen
Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist der "Beste" in der ganzen Welt? Von diesem Motto muss offenbar der Verfasser des Textes inspiriert gewesen sein, den Jitka…
-
Die Sprache: Schlüssel für ein frohes Dasein in einer "fremden" Welt
Prag ist eine Weltstadt. Wenn ich abends nach getaner Arbeit mit der Metro nach Hause fahre, bekomme ich immer eine dicke Prise davon zu spüren - in englisch, in deutsch…
-
Ausländer in Tschechien sorgen für frisches Blut und mehr Know how
Ende September lebten in Tschechien 310.000 Ausländer einschließlich der Antragsteller auf Asyl. Das sind rund zweieinhalb Prozent der Bevölkerung und um fast 30.000…
-
Arbeit ist anderswo - Ausstellung über Arbeitsmigranten im Prager Hauptbahnhof
Die Europäische Kommission hat das Jahr 2006 zum "Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer" erklärt. Ziel soll sein, einer breiteren Öffentlichkeit bewusst zu machen, wie…
-
Wo Fußball die Völker verbindet - Partisan Prague
Fußballvereine gibt es jede Menge in Prag. Doch nur in wenigen spielen Ausländer. Eine Handvoll Vereine will aber genau das: Menschen aus anderen Ländern ansprechen. Sie…
-
"Spielend" Tschechisch lernen - Der Klub "Bunte Welt" für ausländische Schulkinder
Ausländische Schulkinder, die die jeweilige Landessprache nicht einwandfrei beherrschen, haben es oft sehr schwer. In Tschechien versucht man sich zum Beispiel an der…
-
Zwischen Politik und Postsparkasse: Grundkurs Tschechien aus dem Buchregal
"Tschechien - eine Nachbarschaftskunde für Deutsche" heißt der neueste Zuwachs im Bohemica-Regal deutscher Buchhandlungen. Der dienstälteste der deutschen Prag…
-
Studenten aus aller Welt lernen Tschechisch - 50 Jahre Sommerschule für slawische Studien
An der Karlsuniversität in Prag treffen jeden Sommer Studenten aus der ganzen Welt zusammen. In unterschiedlichen Kursen lernen sie vier Wochen lang die tschechische…
-
Neues Ausländerrecht: In der halben Zeit zur Aufenthaltsgenehmigung
Die tschechische Politik nimmt sich kurz vor den Wahlen noch einmal der Minderheiten an: Nach der so genannten "Homo-Ehe", die in der zurückliegenden Woche die letzte…
-
"Tschechisch für kleine Ausländer" - Erstes Tschechisch-Lehrbuch für Kinder
Wer sich als Erwachsener entschließt, Tschechisch zu lernen, dem steht heute eine relativ bunte Palette an Kursen und Lehrbüchern zur Auswahl. Ganz anders stellt sich die…
-
Recht auf Familienzusammenführung beschlossen
Tschechien soll nicht zum Transitland von Asylbewerbern werden, die so in weitere Länder der Europäischen Union gelangen wollen. Das ist das Ziel einer Novelle des…
-
Östlich vom Westen - Deutsche suchen Arbeit in Tschechien
Bis zu sieben Jahre, so legen es die Beitrittsverträge der EU-Erweiterung fest, dürfen die Länder Alt-Europas den Bürgern aus den neuen Mitgliedsstaaten den freien Zutritt…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- následující ›
- poslední »